Eigntlich ist das ja meine Lieblingsschokolade, die von Läderach. Besonders die Dunkle mit den gerösteten und caramelisierte Mandeln. Aber jetzt.. Das Unternehmen erlebt gerade einen Supergau. Von dem es sich nur schwer erholen wird. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Supergau
Wirtschaft
Die Online Shopping-Realität
Gestern Abend auf SRF Club. Das Beste an der Sendung: nach fünf Minuten hast du alle Argumente gehört und du kannst ins Bett. Gestern redeten sie übers Onlineshopping, weshalb ich gut elf Minuten hängen blieb. Irgendwie hatte wohl nicht nur ich das Gefühl, dass die dort im Studio nicht genau … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Online Shopping-Realität
Kunst – ein Markt ohne Risiko
Die ART - ein treffendes Beispiel der neuen "Bereichungerungsökonomie" (Luc Boltanski, Arnaud Esquerre, Bereicherung, eine Kritik der Ware). Wer Kunst sammelt, d.h., am internationalen Kunstmarkt preisbestimmend teilnimmt, gehört zu einem exklusiven Club von einer überschaubaren Zahl von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kunst – ein Markt ohne Risiko
WEF nächstes Jahr: Die Menschheit ist am Arsch
In Davos ist wieder WEF und damit erneut der Weltuntergang nahe: „Wir stehen am Scheideweg der Menschheit“, sagt ein gewisser Herr Schwab, der seit Jahren immer im Januar kurz in Davos auftaucht, um dann wieder für ein Jahr in der Versenkung zu verschwinden. Es muss aber nicht immer der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin WEF nächstes Jahr: Die Menschheit ist am Arsch
Kommt Leute, die Schweiz kann gar keine Handelsabkommen abschliessen
Bundesrat Schneider-Ammann wollte offenbar noch kurz vor Torschluss beim Freihandelsabkommen mit den USA einen entscheidenden Schritt nach vorne machen. Klappte nicht, weil die Amerikaner keine Zeit für ihn hatten. Angesichts der mühsamen Diskussionen um die Wirtschaftschaftsbeziehungen mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kommt Leute, die Schweiz kann gar keine Handelsabkommen abschliessen
Immer diese Alleinerziehenden -und der clevere Kampf der Flughafengegner
Gestern, Sonntags-Talk auf Telebasel. Kurzer Nachtrag: Das mit den Krankenkassenprämien. Kaum ist die Abstimmung zur Prämienverbilligung vorbei, mit einem eindeutig klaren Ergebnis, das die Verlierer gerne umdeuten möchten ("46 Prozent kann man nicht ignoieren"), wird wieder von vorne … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Immer diese Alleinerziehenden -und der clevere Kampf der Flughafengegner