So rein theoretisch kann ich der Argumentation von Herrn Haller folgen: Die SVP gehört aufgrund ihrer Stärke durchaus in die Baselbieter Regierung. Weil unser System mal so ist, wie es ist. Allerdings lautet die Frage zunächst einmal anders, nämlich mit WEM die SVP in der Regierung vertreten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #wahlenBL23: Bürgerliche Schulterschlussherrlichkeit könnte schon diese Woche ein Ende haben
#wahlenBL23
#wahlenBL23: Muss man jetzt den Noack wählen, um die Köppelin zu verhindern? #SoEifachIstDas
Und plötzlich sieht man sich vor die Frage gestellt, ob man den Noack, den weissen, alten Mann der SP wählen muss, um die Köppelin zu verhindern. Aus taktischen Gründen also, weil die GLP und die Grünen keine Alternativen bieten. Ich meine so als anständiger, liberaler Mensch, der auch nach … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #wahlenBL23: Muss man jetzt den Noack wählen, um die Köppelin zu verhindern? #SoEifachIstDas
Sonntag – ein schwarzes Telefon und Kerzen
Lese den zweiten Kriminalroman von Carlo Lucarelli, "Hundechristus", der ebenfalls im Bologna des Jahres 1943 handelt. Bin auf diesen wunderschönen Satz gestossen: Die Villa des Philosophen und der Dichterin war zwar klein, aber nach wie vor das Haus von reichen Leuten und besass einen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sonntag – ein schwarzes Telefon und Kerzen
#wahlenBL23: Die politischsten Wahlen seit langem
Weil ich gefragt wurde, hier eher unlustig mein Senf zu den Baselbieter Wahlen. Der Entscheid der SVP mit Frau Sollberger anzutreten, ist ein kompromisslos ehrlicher Entscheid der Parteispitze. Kompromisslos ehrlich, weil die SVP sich sicher sein kann, dass ihr Platz in der Regierung selbst … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #wahlenBL23: Die politischsten Wahlen seit langem
Hab’s ja gesagt: Weber tritt nicht mehr an und das ist auch gut so. Für ihn.
30 März 2022: Derzeit sieht es ganz danach aus, dass der 61-Jährige SVP-Vertreter nicht mehr antreten wird. Insider schätzen diese Wahrscheinlichkeit auf immerhin 60%. Es sind zwei Überlegungen, die Thomas Weber die weitere Lust aufs Amt dämpfen werden. Zum einen ist die Corona-Krise … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hab’s ja gesagt: Weber tritt nicht mehr an und das ist auch gut so. Für ihn.
#wahlenBL23: Aus dem Stoff gebacken, mit dem die SP Wahlen verliert
Lautes Pfeiffen im Wald ist dann, wenn die SP, noch bevor das Rennen startet, feststellt, dass niemand mitmachen will, mit einem kaum beachteten Tweet verkündet: Gut, dass es euch gibt! Füreinander da sein, ist für die SP schon so gut wie halb gewonnen. Kaschiert wird damit, wie dünn die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #wahlenBL23: Aus dem Stoff gebacken, mit dem die SP Wahlen verliert