Diese Woche veröffentlichen wir eine umfassende Wahlprognose für die Landratswahlen im Kanton Basel-Landschaft. Heute um 11.00 Uhr starten wir mit den Zahlen für den gesamten Kanton. In den kommenden vier Tagen veröffentlichen wir immer um 08.00 Uhr morgens die Zahlen für die vier Wahlregionen des … [Weiterlesen...] ÜberUm 11.00 Uhr: Wahlprognose fürs Baselbiet
Wahlen
Spamfilter für Wahlplakate in Arlesheim
Wer durch den Kanton fährt, sieht sich einer Spamattacke ausgesetzt, wie man sie noch selten erlebt hat: keine Strasse wo nicht links und rechts Politiker und Parteien einem ein fröhliches "Hallo" entgegenrufen. Aber das schampar ernsthaft. So schlimm wie in diesem Wahlkampf war es noch … [Weiterlesen...] ÜberSpamfilter für Wahlplakate in Arlesheim
Gesinnungsbaselbieter
Herr Schäfli, Pratteln, ist der schnellste Aus-der-Hüfte-Schütze der FDP-Landratsfraktion. Herr Schäfli zieht noch etwas schneller als Herr Ceccarelli aus Pfeffingen. Noch vor gut vier Jahren wollte Herr Ceccarelli Herrn Schäfli aus der Fraktion schmeissen. Weil der derart nahe an der SVP … [Weiterlesen...] ÜberGesinnungsbaselbieter
Die Bürgerlichen singen tonlos im Chor
Anschaungsunterricht heute in der BaZ wie man abgesprochen vor den Wahlen die Diskussion über die Kantonsfinanzen verweigert. Die Kartellparteien CVP, SVPFDP glänzen durch praktisch dieselben Antworten ihrer Parteipräsidenten: Es muss überall gespart werden, die Steuern werden nicht erhöht. Ende der … [Weiterlesen...] ÜberDie Bürgerlichen singen tonlos im Chor
(Weder) arrogant und (noch) unlauter
Es gibt Äusserungen von Politikern, die muss man im Original weiterverbreiten. Zum Beispiel diesen Leserbrief von SVP-Landrat Franz Hartmann aus dem benachbarten Reinach in der BaZ von heute. "Die Bewältigung des strukturellen Defizits ist zu ernst, als dass sie dem Parteiengezänk überlassen … [Weiterlesen...] Über(Weder) arrogant und (noch) unlauter
Kartellregierungsrat Zwick: Die alte Leier
Der Baselbieter Wahlkampf bringt ein paar interessante Gedankenblühten zum Vorschein. So beispielsweise die des SVP-Vordenkers deCourten ("der mit dem Kennedy-Effekt". Er begründete die Diskussionsverweigerung der Bürgerlichen über die Baselbieter Finanzen bis vier Tage nach den Wahlen mit der … [Weiterlesen...] ÜberKartellregierungsrat Zwick: Die alte Leier