Die Medien waren sich selten so einig in ihrer Beurteilung: Baselland hat in Sachen Universität die Stadt über den Tisch gezogen. Baselland habe hoch gepokert und sich durchgesetzt. Man kann sich diese Fehleinschätzung wohl nur mit dem Druck von «online first» erklären. Kaum ist an der … [Weiterlesen...] ÜberStreit um die Universität Basel: Baselland als Sieger?
Universität Basel
Britischer Fisch und lokale Universität
Was Grossbritannien schon immer gut verstand, auf See zu kämpfen. (Gut, da waren auch mal die Holländer stark darin und haben den Engländern schwer zugesetzt.) Sei's drum. Die Briten wollen, wenn sie sonst nicht viel zurückbekommen, ihre Küstengewässer wieder für sich haben. In einer 200 … [Weiterlesen...] ÜberBritischer Fisch und lokale Universität
Sparen bei der Uni Basel – äh sparen – wo wird denn gespart?
Ich bin ja gespannt, ob mir die Medien morgen einfach und plausibel erklären, wie hoch die Kürzung der Beitragszahlungen des Kantons Baselland an die Universität Basel tatsächlich ausfällt. Die Tageswoche schreibt, ab 2021 "reduzieren sich die Trägerbeiträge von Basel-Stadt und Baselland um je … [Weiterlesen...] ÜberSparen bei der Uni Basel – äh sparen – wo wird denn gespart?
Könnte man so verstehen: Vischer reagiert auf Eymann
Grosses Interview mit der Universitätsspitze in der bz. Bemerkenswert 1: Gestern stand als Titel über der Vorschau "Universität auf Schmusekurs mit dem Baselbiet", ein Killertitel, bei dem ich als Kommunikationsverantwortlicher sofort interveniert hätte. Hat Herr Geering wohl auch getan, denn … [Weiterlesen...] ÜberKönnte man so verstehen: Vischer reagiert auf Eymann
Hilferuf aus dem Baselbiet
Notruf von Frau Gschwind heute in der BaZ. Zum Stand der Uni-Verhandlungen, (über die wir uns schon Ende April ausgelassen haben): Zurzeit sind wir tatsächlich in der Situation, dass wir jährlich keine 170 Millionen Franken beibringen können. Abstriche von 25 Millionen stehen zur Diskussion. Es … [Weiterlesen...] ÜberHilferuf aus dem Baselbiet
Wie das Baselbiet 15 Mio. bei der Uni spart
Am Tag nach einer Abstimmung geht es vor allem um die Interpretationshoheit. Wenn also bz-Kommentator Bojan Stula zur Uniabstimmung schreibt: Letztlich entlarvte also die Stimmbevölkerung das SVP-Referendum als das, was es in Tat und Wahrheit war: als einen fehlgeschlagenen Versuch, auf der … [Weiterlesen...] ÜberWie das Baselbiet 15 Mio. bei der Uni spart