So langsam dämmert es auch denen in Bern, dass es in Sachen Personenfreizügigkeit keine Einigung mit der EU geben wird. Ergo wird es interessant, wie sich die politischen Dampfplauderer von links bis rechts aus der Affäre schleichen werden. Derweil kommt auf die Briten neue Ungemach zu: Sie … [Weiterlesen...] ÜberPersonenfreizügigkeit teuerer als Griechenrettung?
U.K.
Jedes Opfer wert, kein Schweizer zu sein
Die Briten leben in der Tat nicht in Europa sondern irgendwo sonst. Vielleicht handelt es sich bei der Insel, auf der sie sich seit Jahrhunderten vermehren, gar um einen eigenen Kontinent, ohne das dies irgendjemand zur Kenntnis nimmt. Ich meine, ausser der Briten und die behalten dieses … [Weiterlesen...] ÜberJedes Opfer wert, kein Schweizer zu sein
„Überall vertreute Verfassung“
In Grossbritannien wird darüber gestritten, wer denn nun Artikel 50, also den Austritt aus der EU, anrufen kann. Ist es die Regierung? Oder braucht es dafür einen Parlamentsbeschluss? Wie so vieles ist diese Frage möglicherweise erst dann geklärt, wenn ein Gerichtsentscheid vorliegt. Oder sich … [Weiterlesen...] Über„Überall vertreute Verfassung“
Und die Bürgerlichen …
Eigentlich wollte ich mit einem weiteren Weckruf zum dösenden Basler Wahlkampf zuwarten und heute mal – aus London – was sommerlich Heiteres servieren. Die Weltlage mag einem aber trotz Ferien nicht fröhlich stimmen, und das Mass an dorftrotteliger Nabelschau … [Weiterlesen...] ÜberUnd die Bürgerlichen …
Ich steh auf London
Es gibt Leute, die stehen auf Paris. Oder Rom. Oder Barcelona. Oder New York. Ja es gibt welche, die Berlin ganz toll finden. Meine Stadt ist London. Weil London... ...eine der am wenigsten dicht bevölkerten Städte auf der Erde ist. In Paris leben 20 696 Menschen auf einem Quadratkilometer, … [Weiterlesen...] ÜberIch steh auf London
Unbedingt: Frühenglisch mit Stones-Texten
Nach zwei Stunden Sonderausstellung zu den Rolling Stones bei Saatchi: Deren Songtexte gehören ins Frühenglisch, damit der Nachwuchs lernt, wie normale Leute Englisch sprechen. Und b): Wenn Pfisters Religionsartikel in die Verfassung kommt, dann müssen auch die Stones rein. … [Weiterlesen...] ÜberUnbedingt: Frühenglisch mit Stones-Texten