In der wohl kritischsten politischen Phase seit Jahren – einer Zeit, in der die Kriegsgefahr in Europa so hoch ist wie selten zuvor, die USA sich mit Russland verbünden (FT: "The US is now the enemy of the west“) kurz: genau jetzt, wo es für einmal wirklich darauf ankäme – präsentiert sich das VBS … [Weiterlesen...] ÜberDer Mann der Stunde für das VBS: Daniel Jositsch – die Vereinigte Bundesversammlung muss Verantwortung über Parteibuch stellen
Schweizer Armee
Wenn Baschi Dürr (FDP) die Milizarmee abschaffen will, dann ist das doch völlig normal
Kommt Leute, nun regt euch mal wieder ab. Heutzutage ist alles möglich. Und jeder soll doch so, wie er will. Ohne sich verbiegen zu müssen. Besonders dann, wenn er in ein Staatsamt gewählt ist. Deshalb ist das völlig in Ordnung, dass Baschi Dürr, der zuständige Mann fürs Militär im … [Weiterlesen...] ÜberWenn Baschi Dürr (FDP) die Milizarmee abschaffen will, dann ist das doch völlig normal
Abschied vom Bürgersoldaten
Selbstverständlich wird die Welt nicht untergehen, wenn die Schweizer Bürgersoldaten ihre Waffen nicht mehr mit nach Hause nehmen dürfen, können müssen. Doch die Annahme der Initiative markiert das Ende des Bürgersoldaten, wie er aus dem Verteidigungswillen des 2. Weltkrieges heraus entstanden … [Weiterlesen...] ÜberAbschied vom Bürgersoldaten
Waffenabstimmung: Ach die schönen Symbolbilder
Die NZZ konnte sich einfach nicht entscheiden, ob sie jetzt für oder gegen die Volksinitiative "Für den Schutz vor Waffengewalt" sein soll. Im Text "empfiehlt die NZZ-Redaktion ein Nein zur Vorlage." Mit dem Bild illustriert das Blatt die Argumente der Initianten: Ein Sturmgewehr hat bei den … [Weiterlesen...] ÜberWaffenabstimmung: Ach die schönen Symbolbilder