Nicht weit von hier entfern, baut ein chinesisches Unternehmen Kupfer ab. Was soviel bedeutet wie, dass ein ganzer Hügelzug komplett abgetragen wird. Geschützt durch einen Kilometer langen Zaun und einer Polizeieinheit. Es kommt immer mal wieder zu Protesten der lokalen Bevölkerung. Das so … [Weiterlesen...] ÜberDas Kupferbergwerk
Myanmar
„Hin und wieder bewegte ein schwacher Windhauch“
U Po Kyin, Distriktsrichter von Kyauktada in Ober-Burma, saß auf seiner Veranda. Es war erst halb neun, aber man schrieb den Monat April, und in der Luft lag eine Schwüle, eine Drohung der langen, stickigen Mittagsstunden. Hin und wieder bewegte ein schwacher Windhauch, der vergleichsweise kühl … [Weiterlesen...] Über„Hin und wieder bewegte ein schwacher Windhauch“
Es riecht nach Sommerregen
Wo gestern noch Staub war, ist heute Matsch. Es hat die ganze Nacht durchgeregnet, was sehr ungewöhnlich ist für diese Jahreszeit. Normalerweise regnet es hier im Januar nie. Ein paar Programmpunkte sind heute buchstäblich ins Wasser gefallen. Was nicht weiter schlimm ist. Inzwischen sind wir … [Weiterlesen...] ÜberEs riecht nach Sommerregen
Es ist ja nicht so…
...wie's aussieht. Wir hier oben auf der Terrasse der Pagode und drüben im Westen geht die Sonne unter. All die anderen sind auch da. … [Weiterlesen...] ÜberEs ist ja nicht so…
Bagan
Nicht Zerfall, sondern Reichtum
Die Schweiz schafft ihre Wohnlichkeit ab. Permanent werden hierzulande Häuser und Plätze renoviert, gestylt, optimiert und aufgehübscht, nichts darf in Würde altern. Die Schweiz habe das Problem, meinte Tyler Brûlé gestern in der NZZ am Sonntag, dass sie zu reich sei. In der Tat, macht doch … [Weiterlesen...] ÜberNicht Zerfall, sondern Reichtum