Abends schaue ich fern. Zum Beispiel "Wer weiss denn so was" auf der ARD. Was die raten, ist mir egal. Aber da sitzen Menschen dichtgedrängt auf den beiden Zuschauertribünen. Die Promis vorne stecken die Köpfe zusammen und flüstern sich mögliche Antworten zu. MENSCHEN SITZEN … [Weiterlesen...] ÜberFernsehen – das ist das Fenster in die Vergangenheit
Medien
Telebasel: Plötzlich Zug im Kamin und alle sind erschrocken
In den lokalen Medien herrscht helle Aufregung: Ueli Vischer, der Verwaltungsratspräsident der MCH Group wurde im Talk von Telebasel-CEO Michael Bornhäusser ziemlich respektlos angegangen. Ich habe zufällig reingeschaut und bin hängengeblieben, was sonst selten der Fall ist. Weil ich ehrlich … [Weiterlesen...] ÜberTelebasel: Plötzlich Zug im Kamin und alle sind erschrocken
ch Media hat angerufen, wollen einen Kommentar
Schreibe eben eine Antwort auf den Kommentar "Senioren sollen wegen Corona-Lockdown ein Solidaritätsprozent beisteuern" von Stefan Schmid. Der ist Chefredaktor des zur Gruppe gehörenden St. Galler Tagblatt und hat sich in bereits über 150 Kommentatoren den Ärger seiner Leserschaft … [Weiterlesen...] Überch Media hat angerufen, wollen einen Kommentar
Die Printausgaben werden jetzt verschwinden
Heute lese ich auf BaZ-online einen Hinweis, wonach es bei der Zustellung der gedruckten Zeitung zu Verspätungen kommen könne. Wer die Zeitung später am Vormittag noch nicht zugestellt bekam, soll sich telefonisch melden. Man liefere die Zeitung nach. Jetzt lest diese Sätze nochmals bis … [Weiterlesen...] ÜberDie Printausgaben werden jetzt verschwinden
Crypto-Skandal: naive Schweizer Journalisten
Ich wundere mich über die Naivität der Journis, die sich über den sogenannten "Crypto-Skandal" echauffieren. Gut, sie und die Politik bewirtschaften jetzt das Thema, was man ja machen kann. Als grösste Geheimdienstorganisation der Welt eine Firma zu besitzen, welche Verschlüsselungssysteme an … [Weiterlesen...] ÜberCrypto-Skandal: naive Schweizer Journalisten
Ein Aufreger wird durch die Medien gejagt
Ein Aufreger wird durch die Medien gejagt: Die CIA und der BND hätten sich bei einer Schweizer Crypto-Firma eingenistet, um mit deren Hard- und Software fremde Regierungen auszuspionieren. Aber auch, wer hätte das für möglich gehalten. (Hüstel). Gut, Snowden war damals vor dreissig Jahren, als … [Weiterlesen...] ÜberEin Aufreger wird durch die Medien gejagt