Es wird seit Jahren von der Linken beklagt, dass der Staat gegenüber den Konzernen ins Hintertreffen gerate. Diese bestimmten den Gang der Politik und nicht die gewählten Volksvertreter. Das ist richtig, wie das Beispiel zeigt. Die grossen Automobilhersteller der USA weigern sich, die von der … [Weiterlesen...] ÜberWas über die Umwelt: „Der Wald stirbt nicht, aber es sterben Bäume“
Klimaerwärmung
Wenn die Regierung die Raumtemperatur mitmisst
Es gibt Themen, die sind vermeintlich weit weg. Zum Beispiel wie China seine Minderheiten überwacht und die anderen Bürger einem rigiden Bonus/Malus-System unterwirft. Und dann gibt es da noch Facebook, das wegen der Cambridge-Analytica-Affäre - der bisher grösste Missbrauch persönlicher … [Weiterlesen...] ÜberWenn die Regierung die Raumtemperatur mitmisst
#SolarImpulse: Piccard ist gescheitert
(c)Brussels Airport / Wikipedia Klar kann man beeindruckt sein vom Pioniergeist der Familie Piccard. Ich meine, ich habe ja schon als Kind den Grossvater ins Herz geschlossen – im Comic «Tim und Struppi». Hergé hatte seinerzeit Grossvater Auguste in Brüssel kennengelernt und den Professor aus … [Weiterlesen...] Über#SolarImpulse: Piccard ist gescheitert
Klimawandel: Drehen und wenden wie’s grad passt
Habe ja schon lange nichts mehr zur Diskussion um den Klimawandel beigetragen. Ist ja kaum mehr ein Thema. Doch in den letzten Tagen haben wir einen enormen Anstieg der Aussentemperatur erlebt. Und dann gestern Abend, kurz vor dem Einschlafen, via Twitter auf Flipboard hintereinander gleich … [Weiterlesen...] ÜberKlimawandel: Drehen und wenden wie’s grad passt
Mal eine Frage: Wo ist diesen Sommer eigentlich der Klimawandel geblieben?
So mal ganz unter uns - ich bin enttäuscht. Zum Beispiel von Herrn Läubli vom Tages Anzeiger. Und all den anderen Journalisten, die seit Jahren das Thema "Klimawandel" beackern. Dabei hatten wir doch in den letzten Wochen jede Menge kräftige Unwetter gehabt, mit reissenden Bergbächen und … [Weiterlesen...] ÜberMal eine Frage: Wo ist diesen Sommer eigentlich der Klimawandel geblieben?
Für 15 Franken nach Venedig fliegen – ganz ohne schlechtes Gewissen
Habe eben einen Flug nach Venedig gebucht. Zuerst dachte ich, ich hätte irgendwo bei einem der vielen "Weiter" falsch gedrückt. Aber nein: Dieser Flug von EasyJet nach Venedig kostet 15 Franken . Und zurück 27. Zwei Personen hin und zurück inklusive Gebühren 88.52 Franken. Habe ich jetzt ein … [Weiterlesen...] ÜberFür 15 Franken nach Venedig fliegen – ganz ohne schlechtes Gewissen