Ich glaube ja nicht nur an den Weihnachtsmann – danke für die netten Rückmeldungen –, sondern bin auch ein der EU durchaus wohlgesinnter Europäer, seit fünfzig Jahren mit einem Schweizer Pass. Ich bin das, weil ich aus einer Familie stamme, welche das letzte Jahrhundert in all seinen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zum Schluss ein Wort zu Europa
Europa
#Brexit: Point of no return
Heute ist ein historischer Tag. Wenn man mich später mal fragen wird, wo ich gewesen sei: In Putney auf unserer Couch und habe die Livedebatte und die Abstimmung auf BBC angeschaut. Welch ein angemessen lächerliches Bild. Bequem liegend, das iPad in Händen, habe ich … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #Brexit: Point of no return
#Brexit: 52 Prozent, Grossbritannien OUT
Sie haben es getan: 52 Prozent (Stand 05.:45 Uhr) der Briten votierten Leave. Die Briten verlassen die EU. Auf BBC sind alle ziemlich ratlos, was jetzt passieren wird. Schotten und Nordiren votierten für den Verbleib. Das Pfund befindet sich im freien Fall. Ob die Schweiz Grund zum … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin #Brexit: 52 Prozent, Grossbritannien OUT
Negieren von Fakten als Grundlage der politischen Kultur
Heute ist der Tag der Tage. Für die Briten, für die EU-Europäer und für uns. Das waren spannende Wochen. Ich bin auf Twitter den verschiedenen Hashtags zum Thema gefolgt und habe mir Live-Diskussionen auf BBC angeschaut. War ja irgendwie wie bei uns. Denn die Themen, die in Britanien … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Negieren von Fakten als Grundlage der politischen Kultur
Europa und nicht die USA ist das Vorbild für die Welt
Junge Chinesin auf der Grossen Mauer in der Nähe von Beijing. Ich habe unterwegs in Vietnam schon mal darüber geschrieben, dass sich die Welt uns anpassen wird/will und nicht wir ihr. Das dem nicht so sei, glauben nur ein paar linke Körnlipicker, die meinen, die Welt müsse an fernöstlichem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Europa und nicht die USA ist das Vorbild für die Welt