Die erste afrikanische Hungerkrise, die ich bewusst erlebt habe, war die Ende der sechziger Jahre des letzten Jahrhundert in Biafra. Damals wurde die Bildsymbolik des afrikanischen Hungers geschaffen: unvorstellbar abgemagerte Kinder in den Armen von fast so unterernährten Müttern. Wir waren … [Read more...] about Hungerbilder aus Afrika
Einsichten
Auf nach Zumikon
In der Schweiz sind die Mieten für Dollarbezüger und Euroangestellte kaum noch bezahlbar. Aber auch wer Franken verdient, stöhnt. Schwer gebeutelt werden die Anwohner am golden Strip entlang des Zürichsees. Beispielsweise die in der Gemeinde Zumikon. Deshalb wird jetzt sozial … [Read more...] about Auf nach Zumikon
Politische Ruhe
Gut, die beiden Lokalblätter werden von Tag zu Tag langweiliger. Das Landblatt mogelt sich mit immer neuen Umfragen ums Sommerloch herum. Das Stadtblatt bauscht jeden lokalen Pfupf zum Thema hoch. Die Medien pfeifen auf dem letzten Loch. Das liegt daran, dass sich praktisch alle Politiker … [Read more...] about Politische Ruhe
Die Immerwiederaufsneueempörten
Wir leben bekanntlich in einer selektiven Empörtengesellschaft. Israelis und Amerikaner sind die einzig wirklich geliebten Objekte der Immerwiederaufsneueempörten. Ansonsten reicht die Ursachenforschung als Transmissionsriemen fürs gemeinschaftliche Wohlfühlen völlig aus. So herrscht denn zu … [Read more...] about Die Immerwiederaufsneueempörten
Noch so ein Gedanke zum 1. August
Heute ist wieder der Tag, an dem viel geredet wird über die Schweiz im Jetzt und in der Zukunft. Am 1. August vor dem Höhenfeuer macht es sich gut, wie Herr Somm Bilder zu beschwören aus einer Zeit, als die Unverfälschtheit des Schweizer Seins an jeder Ecke der Innerschweiz mit Händen zu greifen … [Read more...] about Noch so ein Gedanke zum 1. August
Bote der neuen Zeit
Die haben sogar eine eigene Website. Gestern, als ich gemächlich den Spalenberg hoch ging, blieb ich vor der Auslage des Buch-Antiquariats Koechlin stehen. Ich kam mir vor, wie zurückversetzt in eine andere Zeit. Damals in den Siebzigern des letzten Jahrhunderts, als noch "Dr." den Namen … [Read more...] about Bote der neuen Zeit