Apropos reiches Basel, armes Riehen: Weil der Einwohnerrat das Budget nicht verabschiedet hat, fehlt ab 1. Januar 2025 die rechtliche Grundlage für die Ausgaben der Gemeinde. Das ist ziemlich einmalig. Das Defizit beträgt 19 Mio. Franken. Ein Sparpaket soll im Frühjahr vorgestellt werden. Die … [Weiterlesen...] ÜberDummheit wird bestraft. Viel früher als später.
Einsichten
Basel mag ja reich sein, aber Riehen ist auch nur Landschaft
Es gibt die Sicht auf's Baselbiet, dass die Rampassen es mit Finanzen einfach nicht können. Von wegen Bürgerlich und so. Aber Basel-Stadt!!!!! Doch da gibt es ein Dorf im Stadtkanton (Selbstdeklaration; 22’000 Einwohner), das enorm Mühe bekundet, finanziell über die Runden zu kommen: … [Weiterlesen...] ÜberBasel mag ja reich sein, aber Riehen ist auch nur Landschaft
Parasitäre Verteidigungspolitik und: How! Dare! You!
Die Schweiz gibt gerade mal 0,74% des BIP (2023) für die Verteidigung aus. Die NATO hat schon vor Jahren eine Zielgrösse von mindestens 2% festgelegt. Angesichts der Kriegslage im Osten wird eine neue Zielgrösse von 3% verlangt. Die Schweiz betreibt eine parasitäre Verteidigungspolitik. Trump … [Weiterlesen...] ÜberParasitäre Verteidigungspolitik und: How! Dare! You!
Was, wenn….
Was, wenn der Absturz des DHL-Fliegers in Litauen ein Sabotageakt der Russen wäre? Was, wenn in Rumänien Russlands Mann fürs Präsidentenamt die Stichwahl gewinnt? Was, wenn die „Yi Peng 3“ das Unterwasserkabel zwischen Finnland und Deutschland im Auftrag Russlands/Chinas absichtlich … [Weiterlesen...] ÜberWas, wenn….
Bürokratieabbau, antisemitischer Kulturkampf und ein chinesisches Schiff
Ich meine, alle reden von Bürokratieabbau. Und meinen wohl, da ein Formular weniger, dort ein Paragräfchen streichen und schon ist das Bürokratieabbau. Was niemand zu sagen wagt: Bürokratieabbau ist erst dann, wenn die Bürokratie selbst zurückgebaut wird, will heissen, wenn Menschen entlassen … [Weiterlesen...] ÜberBürokratieabbau, antisemitischer Kulturkampf und ein chinesisches Schiff
Die S-Bahn und das Birstal: Wer bitte ist „man“?
Wenn man etwas älter ist, muss man nicht mehr jedem Mist jeder Forderung nachkommen. Also beispielsweise mit dem ÖV in die Stadt zu fahren. Oder nach Bern. Weil man aus langer Erfahrung weiss: Mit dem Auto ist es nun mal in vielerlei Hinsicht bequemer. Und mit dem Stromer auch billiger. … [Weiterlesen...] ÜberDie S-Bahn und das Birstal: Wer bitte ist „man“?