Etwas zum Zustand Deutschlands: Gemäss einer Umfrage ist eine Mehrheit der Deutschen dafür, dass die Hersteller ihre Geräte so bauen, dass man sie reparieren kann. Weil eine solche Reperatur jedoch Geld kostet, wünscht sich eine ebensolche Mehrheit einen Zuschuss vom Staat. ++++++ Ich lese … [Weiterlesen...] ÜberDas Rätsel Deutschland
Deutschland
Liegt es tatsächlich am Boten und seinem Instrument, dass Musk den politischen Diskurs derart bestimmen kann?
Gestern haben wir darauf hingewiesen, dass sich Elon Musk nun auch in die britische Politik einmischt. Folgt man dem Narrativ deutscher Medien, könnte man zu der Ansicht gelangen, dass der Milliardär versucht, seiner vermeintlich rechten Agenda zum Durchbruch zu verhelfen. Unter russischem … [Weiterlesen...] ÜberLiegt es tatsächlich am Boten und seinem Instrument, dass Musk den politischen Diskurs derart bestimmen kann?
Achtung Klick-Titel: Die EU-Länder sparen Gas, die Schweiz lacht sich ins Fäustchen
Es gibt bislang keinen völkerrechtlich verbindlichen Vertrag was die Entnahme von Gas aus dem Gasspeicher Haidach betrifft. Bislang sind das Absichtserklärungen. Das sagt nicht Frau Sommaruga, sondern Herr Söder. Bayern hat das selbe Problem wie die Schweiz: Industrie und Haushalte sind auf … [Weiterlesen...] ÜberAchtung Klick-Titel: Die EU-Länder sparen Gas, die Schweiz lacht sich ins Fäustchen
EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
Wir können mal wieder froh sein, dass unser Nachbar an der Nordgrenze Deutschland ist und nicht Russland. Weil erstere sind nett, obwohl das viele Schweizer anders zu sehen pflegen. Nächsten Winter also sind wir bei 43% unserer Importe nicht mehr von Russland abhängig, sondern von … [Weiterlesen...] ÜberEU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
Neue politische Phantasien erzeugen
Es ist verführerisch. Es ist verführerisch, was sich da in Deutschland gerade politisch abspielt. Sympatische Menschen stehen an den Mikrofonen und reden davon, wie sich drei Parteien unterschiedlichster Ausrichtung gefunden haben, Deutschland mit „Zukunftsinvestitionen“ zu erneuern. … [Weiterlesen...] ÜberNeue politische Phantasien erzeugen