Auf Twitter folge ich seit ein paar Wochen dem Sprecher des chinesischen Aussenministerium Lijian Zhao. Der hat aktuell 1 Million Follower. Eine ziemlich grosse Schar an Interessierten bedenkt man, dass es sich da um den "Privat-Account" eines Regierungssprechers handelt. Auf ihn … [Weiterlesen...] ÜberChina zum Freund – die Tweets des ehrenwerten Herrn 赵立坚
China
Die Liebesbeziehung zwischen China und Europa ist am Ende
Kürzlich war ich an einer Tagung zum Thema Urbanisierung und überhaupt zur Zukunft der Städte. Die Veranstalter hatten unter anderen Frauen und Männern vom Fach einen chinesischen Referenten eingeladen. Der Mann spricht ein beinahe akzentfreies Deutsch. Das Produkt, das der Europa-Vertreter … [Weiterlesen...] ÜberDie Liebesbeziehung zwischen China und Europa ist am Ende
Ein völlig überfüllter Zug und Mozarts Noten
Wenn sich Chinesen in Massen bewegen, tun sie das äusserst diszipliniert. Es scheint, sie sind nicht aus der Ruhe zu bringen. Gestern beispielsweise, diese Zugfahrt von Guilin nach Nanning. Wir waren schätzungsweise 2000 Leute in diesem Wartesaal. Die Goldene Woche war vorbei, die Studenten mussten … [Weiterlesen...] ÜberEin völlig überfüllter Zug und Mozarts Noten
Guilin, die Mediterrane
Blick aus dem Hotelfenster. Guilin bedeutet „Stadt des Duftblütenwalds“, was sehr treffend scheint. In keiner Stadt, die wir bis hierher durchstreift haben, spenden entlang den Strassen derart viele Bäume wohltuenden Schatten wie in Guilin. Grosszügige Parkanlagen und geschmackvoll gestaltete, … [Weiterlesen...] ÜberGuilin, die Mediterrane
Die globalisierte Wirklichkeit.
Das ist es, was ich meine, mit der globalisierten Wirklichkeit. Ein hundsgewöhnlicher Sonntagnachmittag in China - ohne grosse Worte. (Nebenbei: Die anderen Gäste in diesem Gartenlokal sind Chinesen; free WiFi.) Aktualisierung 22:33 Beijing Time … [Weiterlesen...] ÜberDie globalisierte Wirklichkeit.
Ohne Internetzugang kann man nicht reisen oder: Umwelt-Arena und China
Der wesentliche Unterschied zwischen Leuten, die in die Ferien verreisen und Leuten, die rumreisen, ist der, dass erstere durchaus auf ein Gadget für den Internetzugang verzichten können. Und sie können sich von mir aus auf diese Abstinenz auch etwas einbilden. Wer jedoch so wie wir rumreist, für … [Weiterlesen...] ÜberOhne Internetzugang kann man nicht reisen oder: Umwelt-Arena und China