https://youtu.be/D8HEY6rpDRU Was mich am "Roman eines Schicksallosen" des ungarischen Schriftstellers Imre Kertész fasziniert, ist dieser Perspektivewechsel, den man schon nach wenigen Seiten erlebt. Statt aus heutiger Sicht zurückzuschauen auf das Schicksal eines fünfzehnjährigen Budapester … [Weiterlesen...] ÜberDie Sache mit dem Hakenkreuz
Chile
„EU is an analogue union in a digital age“
Wenn es hier mal bedeckt ist, heisst das noch lange nicht, das es regnen wird. Eine Stunde später ist es wieder knallblau. Wir haben uns hier kürzlich mit den Lesegewohnheiten von Herrn Stöhlker befasst. Wer sich wie er alleine auf Zeitungen stützt, der verpasst natürlich einiges was … [Weiterlesen...] Über„EU is an analogue union in a digital age“
Der Pazifik ist nicht das Mittelmeer
Morgens ausgedehnter Strandspaziergang. Hinten im Bild das sind keine Felsen sondern Häuser. Obwohl es so aussieht, aber das hier ist nicht das Mittelmeer. Das Wasser ist kalt und die Luft mit 24 Grad Höchsttemperatur wäre angenehm, wenn vom Meer her, also aus Australien, nicht ständig diese … [Weiterlesen...] ÜberDer Pazifik ist nicht das Mittelmeer
Der Pazifik
Der Pazifik, das ist der andere Ozean. Unserer ist der Atlantik. Wir stehen in Portugal oder in Frankreich oder in Irland an der Küste und denken: Dort, hinter dem Horizont immer geradeaus, liegt Amerika. Nun stehe ich hier in Chile an der Pazifikküste und denke - shit, was liegt denn … [Weiterlesen...] ÜberDer Pazifik
Der Rest ist Gegend
Vier Stunden Autofahrt über die Anden nach Chile, plus anstehen beim Grenzübergang. (Ich glaube diesmal waren es noch ein paar Stempel mehr.) Der Rest ist Gegend. … [Weiterlesen...] ÜberDer Rest ist Gegend
Mehr Politik in den Unirat
Die Universität Basel muss sich mit ein paar unbequemen politischen Fragen beschäftigen. Denn es geht nicht mehr nur darum, den Rahmen für die nächste Vertragsperiode festzulegen, sondern auch die Stimmbürger vom stetig steigenden Finanzbedarf zu überzeugen. … [Weiterlesen...] ÜberMehr Politik in den Unirat