6:30 Uhr Abflug und Später Sonnenaufgang im Flieger. Neues Auto, neue Landschaft - Patagonien. Unendliche Weiten und ein scharfer Wind - und die gefühlte Temperatur hart an der Ich-frier-mir-einen-ab-Grenze. Und dann ein Hafen, der sich als See tarnt, weil das ein Fjord ist, … [Weiterlesen...] ÜberWas für ein Tag
Chile
Letzter Tag in Santiago
Letzter Tag in Santiago. Weil - mit Ausnahme weniger Tage im Winter - in dieser Stadt immer schönes Wetter herrscht, geht man halt auch bei Sonnenschein ins Museum. Das hochklassige Angebot an Kunst, Kultur und Zeitgeschichte haben wir in den letzten Tagen ausgiebig genutzt. Das Highlight: … [Weiterlesen...] ÜberLetzter Tag in Santiago
Solaris und die Politik
In meinem Büchergestell stehen unzählige Bücher, die ich nie zu Ende gelesen habe. Weil bei Sachbüchern beispielsweise die Kernthesen schon nach den ersten Dutzend Seiten zu flach sind oder bei Romanen die Handlungen und Personen langweilen. Dann gibt es … [Weiterlesen...] ÜberSolaris und die Politik
Menschen im Park
Santiago, Plaza de Armas, Mittagszeit, 32 Grad. … [Weiterlesen...] ÜberMenschen im Park
Der Rest sind Bilder
Im Altstadtviertel von Valparaiso; Fotos: Sie Die Stadt war mal wichtig als erster Hafen nach der Umrundung des Kap Hoorn für Schiffe aus Europa. Deshalb gab es hier ein englisches Viertel und und noch immer eine Lutherische Kirchgemeinde. Station machten nicht nur diejenigen, die in Chile … [Weiterlesen...] ÜberDer Rest sind Bilder
YES!!!
Börsengebäude in Santiago de Chile Durchsetzungsinitiative in Arlesheim: 27,74 % Ja 72,26 % Nein Nachtrag 14:20 Uhr (Ortszeit Santiago): Wir gratulieren den Liberalen Lukas Stückelberger, Markus Eigenmann und Pascal Leumann.zur Wahl in den Gemeinderat. (Und empfehlen diesen Beitrag … [Weiterlesen...] ÜberYES!!!