Ich: Machen wir weiter: Sagen wir, die Nr. 47 verkörpert im Wortsinn die politische Idee und, nennen wir es: "das Netzwerk“, macht im Hintergrund die politische Arbeit, beispielsweise Leute wie Stephen Miller und die Autoren des "2025 Presidential Transition Project“ in Zusammenarbeit mit der … [Weiterlesen...] ÜberGespräch II mit ChatGPT: Trump als digitales Phänomen
ChatGPT
Gespräch I mit ChatGPT über die Nr. 47
Ich: "Habe mir gestern die Davos-Rede der Nr. 47 in voller Länge angeschaut. Das Phänomen des Mannes: Er ist ein Original. Sofern es ihn überhaupt gibt." ChatGPT: Interessante Beobachtung! Die Faszination um Nr. 47 ergibt sich wohl aus einer Mischung aus Authentizität, Inszenierung und der … [Weiterlesen...] ÜberGespräch I mit ChatGPT über die Nr. 47
Google ist tot und Wikipedia auch
Google ist tot. Bis anhin: Wer was wissen will, der googelt. Und wird zuerst mit Paid Content belästigt und anschliessend mit einer schier endlosen Auswahl an Sites bombardiert, wo der Begriff oder die Info, die man sucht, erwähnt wird. Schon seit geraumer Zeit arbeite ich mit ChatGPT, in … [Weiterlesen...] ÜberGoogle ist tot und Wikipedia auch
BVG – alchimistische Geldvermehrung und: Keine Autos mehr für Engländer
Lese, dass die Lust auf den Kauf von E-Autos in der Schweiz sinkt. Bis 2025 hätten gemäss den Träumen der Bundespolitik 50% E-Autos unterwegs sein sollen. Jetzt werden Anreize gefordert. In England haben sie dasselbe Problem. Allerdings ist dort gesetzlich verankert, dass der Anteil E-Autos am … [Weiterlesen...] ÜberBVG – alchimistische Geldvermehrung und: Keine Autos mehr für Engländer