Das hörbar laute Schweigen über den bevorstehenden Verkauf der Basler Zeitung an den Tagesanzeiger-Konzern ist schon bemerkenswert. Es ist demnach so, dass man meint, bei den Tagi-Leuten handle es sich um die Guten, welche die Stadt endlich vom medialen Joch Blochers befreien. Danach werde … [Weiterlesen...] ÜberBaZ-Verkauf: Das hörbar laute Schweigen der Basler
baz
BaZ wird diese Woche verkauft
Das Regionaljournal Basel verschickte gerade eben (17.08h) diese Meldung: Somm informiert Mitarbeiter über bevorstehenden «BaZ»-Verkauf Als heissester Abnehmer gilt der Zürcher Tamedia-Verlag, welcher unter anderem den «Tages-Anzeiger» besitzt. Markus Somm, der Chefredaktor der «Basler … [Weiterlesen...] ÜberBaZ wird diese Woche verkauft
Busers Zwergenblatt
Zu einem wilden Rundumschlag gegen die lokalen Medien hat Wirtschaftskammer-Direktor Christoph Buser im Vereinsblatt der Wirtschaftskammer ausgeholt, das er allen Ernstes als "Zeitung" bezeichnet. Anlass ist die Berichterstattung der BaZ über die Familienausgleichskasse und den möglichen Austritt … [Weiterlesen...] ÜberBusers Zwergenblatt
#NoBillag: Generation SRF, zum Beispiel Roland Stark
Ist das nicht Poesie: Sieben Tage lang war die BaZ vom 28. 12. 2017 unterwegs durch das Wiesental in den Schwarzwald. Nach Muggenbrunn – 60 Kilometer entfernt vom «Grossstädtchen» am Rheinknie. Auf den letzten Metern der Reise bis zum Briefkasten noch behindert von «Burglind», dem … [Weiterlesen...] Über#NoBillag: Generation SRF, zum Beispiel Roland Stark
Zwei Tageszeitungen in Basel dank Blocher
Die Chinesen denken und handeln in ganz anderen Zeiträumen als wir Europäer. Wenn man älter wird, dann wird man auch als Europäer ein wenig zum Chinesen. Weil man feststellt: Der Verlust von gestern ist der Gewinn von heute. Oder umgekehrt. Es war kurz nach Mittag am Freitag, 5. Februar … [Weiterlesen...] ÜberZwei Tageszeitungen in Basel dank Blocher
In Basel gibt es wieder Konkurrenz in der Medienszene
Kürzlich hatte ich eine Diskussion mit einem Vertreter des öffentlichen Lebens. Der also, anders als der Durchschnitt, überdurchschnittlich intensiv verfolgt, was die lokalen Medien so schreiben. (Wir unterhielten uns nur über Print.) Er meinte, es sei schon ein Elend, dass es in Basel keine … [Weiterlesen...] ÜberIn Basel gibt es wieder Konkurrenz in der Medienszene