Die Wahl von Elisabeth Schneider-Schneiter zur Präsidentin der Handelskammer beider Basel ist der wohl wichtigste, weil noch sehr lange nachhallende politische Entscheid der letzten Wochen. Man kann ihn deshalb ohne weiteres in eine Reihe mit dem Ergebnis der Basler Wahlen stellen. Ich blende … [Weiterlesen...] ÜberHerr Buser hat sich schon wieder verschätzt
Baselland
Die verschinzelte Partei
Wenn die FDP-Fraktion sich heute zu einer Aussprache trifft, um die innerparteilichen Energiesteuergräben zuzuschütten, dann sollte sie ihr Augenmerk weniger auf die jüngste Vergangenheit richten, als vielmehr auf die nähere Zukunft. Der FDP steht neues Ungemach ins Haus. Auch wenn das … [Weiterlesen...] ÜberDie verschinzelte Partei
Ein mittleres Erdbeben
Nein, es besteht kein Grund für Jubel. Die Nein-Resultate im Landkanton sind vielmehr Anlass, um sich einmal mehr Sorgen über den politischen Zustand des Landkantons zu machen. Weil am Sonntag die Landschaft von einem mittleren Erdbeben erschüttert wurde. Beschädigt wurde zuallererst der … [Weiterlesen...] ÜberEin mittleres Erdbeben
Wirtschaftskammer-Obere haben Warnsignale ignoriert
Wie gesagt, morgen äussere ich mich auch noch zum Baselbieter Abstimumngssonntag. Nachdem alle anderen ihren Senf aus der Tube gedrückt haben. Meine Sicht auf die Dinge beschränkt sich nicht nur auf die Baudirektorin und die Parteipräsidentin der FDP. Der Kern des Problems ist Herr Buser. … [Weiterlesen...] ÜberWirtschaftskammer-Obere haben Warnsignale ignoriert
Hochkarätige Liberale proben den Aufstand
In der "Schweiz am Sonntag" wird darüber gewerweist, wer wohl hinter der Kampagne "Besorgte liberale Bürger steckt". In der BaZ und in der bz ist am Samstag obiges Inserat erschienen, (das wir hier gratis veröffentlichen). Wie wir informiert sind - man ist ja in London dank kostenfreiem … [Weiterlesen...] ÜberHochkarätige Liberale proben den Aufstand
Die Wut auf «die in Liestal»
Der umgewöhnlich grosse Mond hat der Themse eine ungewöhnlich hohe Flut beschert. Nimmt man die Umfragewerte der TagesWoche und der Basellandschaftlichen Zeitung und das, was alle Journalisten schreiben und das Politestablishment unisono verkündet, zum Nennwert, dann … [Weiterlesen...] ÜberDie Wut auf «die in Liestal»