Haben Sie die frohe Botschaft des Baselbieter Finanzdirektors mitgekriegt? Der Landkanton ist über dem Berg. Dabei hatten wir doch alle geglaubt, der Landkanton sei nahezu pleite. Und jetzt das: Finanzdirektor Anton Lauber verzichtet inskünftig bei den … [Weiterlesen...] ÜberAnton Lauber, Finanzexperte
Baselland spart
Als Quatsch entlarvt: Hohe Steuern schaden der Wirtschaft
Weil es von Herrn Lauber zur gross angekündigten Unternehmenssteuerreform III passt und ich am Mittwoch etwas darüber schreibe, zwei Zitate: Der wohl berühmteste Steuermythos lautet: Hohe Steuern schaden der Wirtschaft, sie reduzieren die Leistungsbereitschaft und kosten Wachstum und … [Weiterlesen...] ÜberAls Quatsch entlarvt: Hohe Steuern schaden der Wirtschaft
Baselbieter Lehrer: Mit Briefaktion gegen Lohnkürzung
Lehrpersonen proben den Aufstand. Mit Copy+Paste-Briefen gelangen in einer orchestrierten Aktion die Staatsangestellten im Schulbereich an Landratspersonen in verschiedensten Fraktionen. Man solle den einprozentigen Lohnkürzungsentscheid gefälligst zurücknehmen. Ich denke nicht, dass diese … [Weiterlesen...] ÜberBaselbieter Lehrer: Mit Briefaktion gegen Lohnkürzung
Don-quijotischer Einzelkämpfer
Das Baselbiet schafft es immer wieder aufs Neue, den Karren noch tiefer in den Morast zu fahren. Zum Beispiel letzten Sonntag mit den beiden Schulvorlagen. Während eine Mehrheit der Stimmbürger für die Einführung des Lehrplans 21 votierte, lehnte ebenfalls eine Mehrheit die damit vorgesehenen … [Weiterlesen...] ÜberDon-quijotischer Einzelkämpfer
Hilferuf aus dem Baselbiet
Notruf von Frau Gschwind heute in der BaZ. Zum Stand der Uni-Verhandlungen, (über die wir uns schon Ende April ausgelassen haben): Zurzeit sind wir tatsächlich in der Situation, dass wir jährlich keine 170 Millionen Franken beibringen können. Abstriche von 25 Millionen stehen zur Diskussion. Es … [Weiterlesen...] ÜberHilferuf aus dem Baselbiet
Wie das Baselbiet 15 Mio. bei der Uni spart
Am Tag nach einer Abstimmung geht es vor allem um die Interpretationshoheit. Wenn also bz-Kommentator Bojan Stula zur Uniabstimmung schreibt: Letztlich entlarvte also die Stimmbevölkerung das SVP-Referendum als das, was es in Tat und Wahrheit war: als einen fehlgeschlagenen Versuch, auf der … [Weiterlesen...] ÜberWie das Baselbiet 15 Mio. bei der Uni spart