• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

#Svizra27: Dead on Arrival

23. Juni 2020 By M.M.


Ja, ich weiss, ich sollte nicht immer alles so negativ sehen.

Zum Beispiel diese gestern bekannt gewordene Idee einer Expo in der Nordwestecke im Jahr 2027. Fünf Kantone, eine Landesausstellung.

Ist doch toll.

Sie meinen es doch gut, wollen etwas bewegen in dieser vermeintlich trägen Schweiz, die ehemalige Bundesrätin, der Stararchitekt, der Weltumflieger und wer war da noch? Ach ja, Adabei S-S.

Eine Milliarde soll das Ding kosten, 100 Millionen sollen die fünf Kantone beisteuern. 20 Millionen also der Kanton Basel-Landschaft.

Dazu kommen dann im Landkanton nochmals 100 Millionen (einfach mal so aus der Luft gegriffen) für Investitionen in Infrastrukturvorhaben, die sowieso geplant sind und nun aus aktuellem Anlass vorgezogen werden.

Wird man uns sagen.

Dazu später der obligate Nachtragskredit für Budgetüberschreitungen.

Gut, ich bin halt etwas voreingenommen, was solche Grossveranstaltungen anbelangt. Ich bin schon vor Corona dem Gedränge in der Menge weiträumig ausgewichen.

Weshalb ich mich schon der letzten Expo verweigert habe.

Obwohl meine Agentur in Murten ein Teilprojekt eines Ausstellers realisiert hat, mit Ablegern in der ganzen Schweiz.

(Der Würfel im See war ein Hingucker. Dass man den danach wieder abgebaut hat, brachte die Expo-Frage, was denn Schweizsein bedeute, auf den Punkt: Immer sauber aufräumen!)

Okay, nun also die Nordwestschweiz mit Svizra27 (Ha, wir können Tessin!).

Die Idee für eine Landesausstellung in der Nordwestschweiz ist dead on arrival, wie die Briten zu sagen pflegen.

Weil es im Landkanton keine Mehrheit für einen 20 Millionen-plusplusplus-Kredit geben wird.

Aber fragen wir doch die Leserschaft:

Expo in der Nordwestschweiz?

View Results

Loading ... Loading ...

Kategorie: Politik, Unterhaltung Stichworte: Unterhalttung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christoph Meury meint

    24. Juni 2020 um 13:29

    Das gefällt immer wieder gut: Die prominente Jury ist fix. Leider ideenlos und vorgabenfrei. Aber dafür in gestandenem Alter. Also muss ein Wettbewerb für die jungen Kreativen aus dem Boden gestampft werden, damit den Damen und Herren gratis und frei ins Haus (Hängematte) Konzepte gelieferte und vorgelegt werden können. Im einem Akt kreativer & überschwänglicher Gnade wählen dann die Promis eine Idee aus und lassen sich dafür feiern. Fürwahr eine Gewaltsleistung! Billiger geht nimmer….Dafür braucht’s mindestens einen Stararchitekten (bekommt man die Stararchitekten diesmal nicht im Doppelpack?), einen Weltumflieger und eine Ex-BundesrätIn. Im potentiellen Jury-Angebot hätten wir noch einen ehemaligen Starbähnler, diverse Ex-Banker, ein paar verwaiste VR-Profis, einen Ex-Expo-Mänätscher, eine handvoll Kulturchefs, etc.

  2. Michael Przewrocki meint

    24. Juni 2020 um 11:57

    Mit dem Geld sollten Leute mit innovaten Ideen unterstützt und gecoatched werden. War auch nicht dort nur vorher während des Baus.

  3. Herr Iselin meint

    23. Juni 2020 um 21:38

    Svizra ist Rätoromanisch. Just saying.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Was Leute mit ihrem Geld so machen Frau Hoffmann hat Geld, eigent https://t.co/9Qm7UMBvAv
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch