• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Super, wir schlagen die Briten

28. Juli 2011 By M.M.

Der Guardian berichtet, dass eines der  wenigen neuzeitlichen britischen Unternehmen seinen Sitz in die Schweiz, genauer nach Genf verlegt.

Es handelt sich um Virgin Enterprises des Unternehmers Richard Branson.

Das schmerzt die Briten ungemein. Ist doch Herr Branson in England so etwas wie ein Steven Jobs.

Das Virgin Imperium wird mit dem Umzug im Herbst einige Millionen an Steuern sparen und die Schweiz und Genf ein paar Steuermillionen hinzugewinnen.

Das ist eine wirklich gute Nachricht.

Wir schlagen die Briten.

Merke: Wir befinden uns mitten in einem Wirtschaftskrieg. Da wird mit harten Bandagen gekämpft. Die Amerikaner sind eben dabei, die Schweizer Banken kaputtzuklagen. Und die Briten tun alles, um daraus Gewinn zu ziehen.

Kategorie: Wirtschaft Stichworte: Wirtschaft

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gotte meint

    29. Juli 2011 um 10:26

    hahahaha, und nach baselland kommt erst recht keiner, trotz triple a…! (ganze 10% des steuerstubstrats in bl stammt von juristischen personen)

  2. Feldschütz meint

    29. Juli 2011 um 08:42

    Brrr – hold the horses!!
    Virgin verlagert lediglich eine Tochterfirma mit 6 Personen, die sich um die Steueroptimierung kümmert! das ist noch nicht wirklich der Konzernsitz.

    • h.s. meint

      29. Juli 2011 um 09:19

      Dann vergleichen wir doch mal die Resultaten von den 16 Mann/Frau grosse Baselarea Team: 2010 ergab dies 40 Arbeitsplätze. Der Kandidat der Wirtschaftskammer hat nicht mal reagiert auf Berichten in die Wirtschaftspresse, dass eben UK-Unternehmen dass Land verlasen wollen. Ein Vertreter in China oder Japan. Ist da. UK? Uhhhhhh……

  3. h.s. meint

    28. Juli 2011 um 16:32

    Die echte Frage ist: wieso hat der Kandidat der Handelskammer weder Gillete noch Virgin noch die Rohstoffhändler noch eine der andere englische Unternehmen nach Basel gekriegt. Ach so, als Direktor von Baselarea ist der naturlich lieber in China, Rusland und die Karibik dann da wo der Auszug stattfindet: England, Deutschland und die Benelux.wie auf sein bildchen mit Brusthaar. Sunnyboy und Posterboy.
    Kompliment an M.M.: Endlich wird die amerikanische Aktivitäten mal genannt für was es sind: Wirtschaftskriegen.

    • Franz meint

      28. Juli 2011 um 18:17

      … na darum sind hier die Wohnungen so billig.
      Frag mich auch schon lange was die vielen Verbände und Organisationen ausser schönen Prospekten für die Region eigentlich bewirken. Keine, aber auch wirklich keine ausländische Firma lässt sich in Basel nieder. Was macht so ein Standortförderer den ganzen Tag? Wo ist der Leistungsausweis?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @seiler_daniel Okay, das ist eine von dutzenden von möglichen Antworten. Also nicht DIE Antwort 😎
    vor 19 Minuten

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch