• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Super das Rauchverbot der #sbb

2. November 2017 By M.M.

Also ich finde das gut, wenn die SBB das Rauchen in den Bahnhöfen verbieten.

Es ist einfach lästig, wenn die Leute, kaum sind sie aus der S3 raus, meinen, jetzt sei der richtige Moment, sich kurz mal eine anzuzünden.

So kurz vor der Rolltreppe.

Auf der fast immer mit Fahrgästen dichtgedrängten Passerelle über den Geleisen des Bahnofs Basel muss man nicht nur den Entgegenkommenden ausweichen, sondern auch dem Zigarettenrauch vor einem.

Schlimmer sind da nur noch diese Dampfraucher.

Die scheinen alle an einem Wettstreit teilzunehmen, bei dem es darum geht, wer am meisten dieses scheusslich parfümierten Dampfcocktails in die Luft blasen kann.

Was mich auch noch nervt, wenn wir schon beim Thema sind: Diese täglichen Updates der Apple-Apps.

Ausgerüstet mit iPads und iPhone mutiert man täglich ein wenig mehr zum Sisyphos.

Aber da können auch die SBB nichts dagegen unternehmen.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sissachr meint

    2. November 2017 um 12:31

    Messmer? Wo bleibt Ihre liberale Stimme in der ganzen tierliliebende, glutenfreien und rauchallergischen Hysteriegesellschaft?

    Was mich zum Beispiel auch aufregt, sind diese Autos, die eine Auspuffklappe haben, welche beim Raufbeschleunigen so klöpfen wie platzende Vellopneus. Und die Updates des iPhones sind im Vergleich zu den ferngesteuerten Updates meines Windowsrechner Pippifax. Immer dann, wenn ich dringend auf den Zug sollte und die Büxe runterfahren will, kommt die Meldung: “Bitte schalten sie den PC während des Updates nicht aus. Sonst kriegen sie Krätze”.

    Beklag ich mich? Mach ich ne Unterschriftensammlung? Schreib ich nen Kommentar in der BaZ?

    • M.M. meint

      2. November 2017 um 17:06

      „Schreib ich nen Kommentar in der BaZ?“ Sollten Sie tun, wirkt ungemein entspannend.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ha! #Massentests und Impfungen : Die #Schweiz lässt #Deutschland im #Kampf gegen die #Pandemie hinter sich https://t.co/CfiI1GF7Zy #
    vor 7 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch