• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Ständchen für den Nationalratskandidaten

21. April 2011 By M.M.

Sie sind eingeknickt: Hans Rudolf Gysin ist Spitzenkandidat der FDP-Baselland. Über ein Jahr hat die interne Diskussion gedauert. Rausgekommen ist ein laues Lüftchen:

Hans Rudolf Gysin gilt als vorweg nominiert.

Verbreitete gestern Nacht das Sekretariat per E-Mail.

Auf der Website der fortschrittlichsten aller Parteien datiert das aktuellste aller Communiques vom 26. August 2010. Doch das geht schon in Ordnung.

Denn der Titel jener Pressemitteilung gibt die gestrige Stimmung im Parteirat wohl treffend wieder:

Starke Diskussionskultur und ein Ständchen für die Regierungsratskandidaten

Hinweis für Leser: delete “die Regierungratskandidaten” paste “Hans Rudolf Gysin”.

——————————————————————————————–

Upadate und PS: Weil es sonst niemand macht, übernehmen wir den Job und veröffentlichen die Mitteilung im Wortlaut:

Die FDP will mit einer starken und vielfältigen Liste zu den Nationalratswahlen 2011 antreten

Die Mitglieder des Parteirats der FDP.Die Liberalen Baselland haben heute Abend die strategischenGrundlagen für die Nationalratswahlen 2011 festgelegt. Oberstes Ziel der FDP BL ist der Erhalt eines Sitzes in der grossen Kammer. Die Partei muss deshalb im Herbst mit einer starken Liste antreten.

DerParteirat gelangte nach einer konstruktiven Diskussion zur Auffassung, dass der bisherige Nationalrat Hans Rudolf Gysin als bewährte und erfahrene Persönlichkeit diese Liste anführen soll. Gleichzeitig will die FDP den parteiinternen Generationenwechsel anzeigen und auch jüngere, aufstrebendePolitikerinnen und Politiker zur Kandidatur motivieren.

Damit soll der Wählerschaft eine attraktive und vielfältige Liste präsentiert werden. Die Nomination der Nationalratskandidatinnen und –Kandidaten erfolgt durch die Delegierten am Parteitag vom 10. Mai 2011.

Hans Rudolf Gysin gilt als vorwegnominiert.

Der Parteirat hat diesem Vorgehen mit der Anpassung des Nominationsreglements zugestimmt.

Es wird nicht gemotzt auf den billigen Plätzen, von wegen Ostblock und so. Das ist Demokratie. Basta!

Kategorie: Politik Stichworte: Wahlen '11

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Markus Schöpfer meint

    22. April 2011 um 08:10

    Die fortschrittlichste aller Parteien setzt auf Bewährtes. In Basel-Stadt setzt man auf die eigenen Leute, und nicht mehr auf die SVP. Jeder Versuch, wieder ein paar Wählerstimmen zurückzugewinnen, wird unternommen. Zwar macht die Modepartei GLP der FDP das Leben jedoch schwer, jedoch darf man getrost davon ausgehen, dass sich dies nicht wiederholen wird. Nur, angesichts des fehlenden Profils und der fehlenden Lösungsansätze für die heutigen Problem kann durchaus auch damit gerechnet werden, dass die FDP auf dem heutigen Stimmen-Anteil zurückbleiben wird, während dem die Linken Partein in den nächsen Jahren wieder stärker zulegen werden. Die FDP hätte genug Know-How um einen logischen Fahrplan zum Ausstieg aus der Atomenergie aufzeigen zu können, und sie könnte so immerhin beim wichtigsten Thema an Profil gewinnen. Am alten festhalten, wirkt vielleicht bei H.R. Gysin, aber beim Entscheid zur Energiezukunft der Schweiz ist so eine Verkümmerung vorprogrammiert.
    Die Vision müsste doch lauten: Eine Atomenergie-freie Schweiz, und die Machbarkeit von 60% auf 100% erneuerbare Energien kännte mit einem klaren Fahrplan aufgezeigt werden.

  2. Daniel Ordás meint

    21. April 2011 um 09:59

    Es wäre völlig unfair, wenn man HR Gysin nach 24 Jahren nicht eine Chance geben würde zum siebten Mal Nationalrat zu werden. Nominal war er wohl zweieinhalb Jahrzehnte im Rat, seine tatsächliche Anwesenheit reicht aber knapp für eine halbe Legislatur, darum sollte man ihn 2011 unbedingt wählen und 2015 und 2019…

  3. Rainmaker meint

    21. April 2011 um 09:47

    Hier stellt sich etwas die Frage nach der Alternative bzw. der Strategie der Partei… Und da hat man ja bekanntlich noch Potential und ob es da für den Herbst nicht viel zu spät ist…

  4. Paule meint

    21. April 2011 um 07:10

    Was mich enorm nervt, dass ich mich als FDP-Mitglied bei meinen Bekannten dauernd für solchen Mist rechtfertigen muss.

    Meine Parole: streichen.

  5. gotte meint

    21. April 2011 um 06:47

    wahnsinn, die fdp macht nun wirklich alles, um im herbst zu verlieren. grünliberal etc wird’s freuen.

  6. Elisabeth Schoch meint

    21. April 2011 um 06:18

    Schade. Wir haben in Zürich einen “bisherigen” auf den zweiten Listenplatz gesetzt (Gründe sind jetzt unwichtig) und haben unseren Favoriten mit Bravour reingebracht. Solche Wahlen sind Listenwahlen. Das Risiko hätte sich gelohnt. Aber vielleicht hat er ja eine kostenintensive Kampagne versprochen. 😀

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • gotte bei Diese reichen Säcke in den Bergen
  • Daniel Flury bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • M.M. bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Daniel Flury bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Marc Schinzel bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Rampass bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Daniel Flury bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • gotte bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @DerKorresponde1 @JoelThuering Wetter nicht optimal zum Skifahren. Schneewandern ist angesagter 😎
    vor 1 Stunde

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden