• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Sonne legt Winterschlaf ein

15. Juni 2011 By M.M.

Jetzt wird es spannend. Punkto Klimawandel. Die Amerikanische Astronomische Gesellschaft hat eben an einer Tagung festgehalten, dass es in den nächsten Jahren wohl keinerlei Sonnenfleckenaktivitäten mehr geben wird (siehe Klimawidget in der Sidebar, Sunspot 0).

Ob dies zu einer Abkühlung führen wird, ist unter Klimaforschern umstritten.

Fakt jedoch ist, dass dieses Phänomen während der Kleinen Eiszeit (15. bis 19. Jahrhundert) auftrat und deshalb ein Zusammenhang zwischen Sonnenaktivität und den Durchschnittstemperaturen auf der Erde vermutet wird. Von einigen Wissenschaftlern.

Im Prinzip verhält es sich beim Sonnenfleckenphänomen ähnlich wie mit der CO2-Hypothese: Die Temperaturkurve bewegt sich und ein gleichzeitig tut sich was bei einer anderen Kurve. Ergo liegt es nahe, dass die beiden etwas miteinander zu tun haben.

Die Vorgänge auf und in der Sonne seien „sehr ungewöhnlich und völlig unerwartet“, erklärte Frank Hill den Astronomen.

“If we are right,” Hill concluded, “this could be the last solar maximum we’ll see for a few decades. That would affect everything from space exploration to Earth’s climate.”

Wer es genauer wissen will, kann die Pressemitteilung bei wattsupwiththat.com lesen:

WHAT’S DOWN WITH THE SUN? MAJOR DROP IN SOLAR ACTIVITY PREDICTED

 

Kategorie: Klimawandel Stichworte: Klimaerwärmung, Klimaforschung

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @MatieuKlee @NinaGygax Guter Abgang. Von dir und Weber. 😎
    vor 11 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch