• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Sommer, 35 Grad im Schatten

4. Oktober 2012 By M.M.

20121004-180722.jpg

Ich meine, es ist ja nicht so, dass man in Dehli weniger erlebt, wenn man im Auto unterwegs ist, als sagen wir, zu Fuss in Lissabon; q.e.d.

Natürlich gibt es auch Trottoirs. Oder sagen wir, es gibt möglicherweise als Trottoir gedachte Flächen zwischen dem Verkehr und der nächsten Hausmauer, Gartenmauer, Parkumrandung. Doch die sind durchwegs mit Minigeschäften jeglicher Art, Verkaufsauslagen für Strassenhändler, Reparaturwerkstätten, als Schlafplatz und Rischkaparking belegt und manchmal dienen sie einfach auch als öffentliche Toilette.

Wenn man zu Fuss in Dehli unterwegs ist, ist man deshalb meistens gezwungen, auf den Strassenrand auszuweichen. Was etwa so aufregend ist, wie wenn man als Torero in einer Kampfarena dem Stier ausweichen müsste. Nur kommt in dieser Arena die Bedrohung in Form wirklich jeglicher Art von Fahrzeugen – vom Tuktuk übers Auto bis hin zum Elefanten eben. Wir mussten heute zweimal zu Fuss eine Strasse überqueren.

Im Tropeninstitut hat uns der Impfarzt gesagt, dass in Indien die eigentliche Gefahr für einen Europäer nicht diese exotischen Krankheiten seien, sondern der Strassenverkehr.

Am Nachmittag ist die Klimaanlage des Autos ausgestiegen. Es ist, wie das ganze Jahr über, Sommer, mit 35 Grad im Schatten. Ich mag den Sommer in diesem Jahr ganz besonders. Er dauert nun, mit kurzen Unterbrechungen, schon seit dem 4. Juli. Kein Problem. Man dreht die Fenster runter und ist im engen Kontakt mit den anderen.

20121004-180952.jpg

Wir sind bei der obligaten Besichtigung des Red Fort – wir arbeiten die Liste für Dehli ab – einigen Schulklassen begegnet. Sehr diszipliniert im Wortsinn (bei uns ist ja dieses Verb völlig aus der Mode gekommen). Dazu passt diese Meldung: Viele Eltern, schreibt die Hindustan Times, die unter der Zimmertüre hindurchgeschoben wurde, schicken ihre Kinder wegen fehlender Toiletten nicht zur Schule, insbesondere Eltern von Mädchen. Ein Gericht hat gestern entschieden, dass die Regierung innerhalb von sechs Monaten an allen indischen Schulen Toiletten einrichten muss sowie die Schulen mit Trinkwasser zu versorgen hat.

20121004-181010.jpg

Kategorie: Indien Stichworte: Indienreise

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Rampass bei B.C. war Trump, A.C. ist Biden – oder: Corona ist ein Brandbeschleuniger
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Daniel Flury bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • gotte bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Baresi bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • M.M. bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Franz bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Oliver Vischer bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Jean Ackermann bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Anonymus bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
  • Steven bei Es geht nicht um deine Enkel, Stupid, sondern ums Geld!
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl Bei uns so https://t.co/M3DFolOLyN
    vor 6 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch

Diese Website benutzt Cookies (Datenschutzerklärung). Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Einverstanden