• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

So ist das

31. März 2016 By M.M.

image Ich weiss, es ist billig, nach getaner Reisen festzustellen, wie geordnet und sauber es bei uns ist.

Aber heute im Supermarkt hat es mich beim Anblick dieser Gemüselandschaft gleich beim Eingang fast umgehauen.

Diese randvollen Auslagen.

Diese frischen, satten Farben.

Diese Auswahl.

Und alles von irgendwoher importiert.

Was bei uns das Gemüse ist, ist in Südamerika das Angebot an Süssgetränken und an abgepacktem Gebäck in allen Geschmacksrichtungen.

Laufmeter um Laufmeter.

Die vierköpfige Familie am Nebentisch in Salta (Argentinien) trinkt zum Rindersteak und dem Berg von Pommesfrites im zweiten Teller daneben locker zwei Literflaschen Coke.

Argentinischen Rotwein zum Essen trinken nur wir.

In Patagonien, in Punta Arenas, war es besonders auffällig (für gemüseverwöhnte Europäer); dort sind die Gemüsefächer so kahl wie die Landschaft. Verschrumpelte Aubergine und Peperoni bilden das Topangebot.

Frischer Salat müsste eingeflogen werden zu Kosten, die beim Endprodukt im Gestell niemand bezahlen könnte.

So ist das.

Kategorie: Südamerika 2016 Stichworte: Einsichten

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch