• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Slow Travel, very slow

6. September 2013 By M.M.

20130906-060230.jpgIch habe gelesen, dass die Transib mit 80 Kilometer die Stunde durch die flache Landschaft schleicht. (Einschub: die Beatles singen eben „Back in the USSR“ – iPad = Foxl-Stereoboxen,)

Manchmal fährt der Zug derart langsam, man könnte nebenbei Blumen pflücken, wenn es denn welche hätte.
20130904-230308.jpg

Zum Tempo unseres Zuges kommen noch diese gewaltigen Dimensionen des Landes hinzu. Gestern Abend zum Beispiel fuhren wir nach 16 Stunden Bahnfahrt in einen wirklich grossen Bahnhof ein. Ich dachte, das muss Omsk sein. Es war jedoch Jekaterinenburg.

Was, erst Jekaterinenburg!?
20130906-060551.jpg

Omsk haben wir heute Morgen kurz nach 6 Uhr (Moskauzeit, im Zug gilt Moskauzeit) erreicht. Draussen war halbneun.
20130906-060903.jpg
Die Fahrt ist kurzweilig. Man liest („Die Wahrheit über den Fall etc.“ Ist etwas vom Spannendsten, das ich in letzter Zeit gelesen habe,) und man schaut raus.

Man sieht Bäume…
20130906-060321.jpg
…und Menschen…
20130906-060201.jpg
…und Dörfer
20130906-083819.jpg
…und wieder Menschen…
20130906-060254.jpg
Zwischendurch hält der Zug für ein paar Minuten an kleinen Bahnhöfen, gerade so lange, dass man sich an kleinen Kiosken mit etwas Süssem eindecken kann. Oder Zigaretten, je nachdem.
20130906-060406.jpg
Dann kommt ein Fluss und eine Brücke.

20130906-060846.jpg

Ich habe mich gestern zu unserem Viererabteil für zwei geäussert. Der nächste Wagen ist die dritte Klasse.
20130906-084424.jpg
OMG.

Links sind offene Viererkojen, rechts am Fenster zwei Sitzplätze (nachts ein Schlafplatz) und darüber ein weiteres Bett. Der Wagen ist rammelvoll, nicht nur mit Passagieren sondern auch mit Gepäckstücken.

Touristinnen pflegen mit den einheimischen Mitreisenden den Nahrungsmittel- und Gedankenaustausch.

Noch fünf Stunden bis Novosibirsk.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Russland

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Agathe Schuler meint

    7. September 2013 um 10:12

    Ihre Bildberichte sind super! Ich bin gespannt, wo überall Sie ihre Fahrt unterbrechen …
    Sie wecken Erinnerungen an unsere Reise im Zug von Moskau nach Peking.
    PS betr. Speisewagen: sie haben Glück; mit uns reisten zeitweise 2 Reisegesellschaften, die den Speisewagen 3 x täglich je eine Stunde blockierten.

  2. jaipe meint

    6. September 2013 um 09:00

    So spannend! Vielen Dank für den spannenden Bereicht und für die Fotos!

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 10 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch