Was wollen die Leute von der Politik? Sie wollen, dass sich endlich mal was bewegt. Was tun Parlamentarier, wenn die Regierung was tut, damit sich was bewegt?
Sie schmeissen Sand ins Getriebe, damit sich nichts bewegt.
Meldung: Die Gesundheitskommission des Landrats probt den Aufstand gegen Thomi Jourdan. Dass die Baselbieter Regierung zwei Optionen zur Zukunft des KSBL vorselektioniert hat, passt der zuständigen Kommission nicht. Sie will des Langen und des Breiten auch über die sieben Varianten diskutieren, welche die Regierung in einer ausgiebigen internen Evaluation verworfen hat.
Struuuunz!
******
Der Eigenmietwert fällt, bleibt, fällt, bleibt, fällt, bleibt, fällt….
******
Kürzlich in Zürich.
Kaffee im Schnellimbis. Menükarte auf English. Personal spricht nur English.
Das sei inzwischen in Zürich üblich, auch in Läden., meint eine Bekannte.
Es nerve.
******
#wiediezeitvergeht
Schon wieder: In fünf Tagen feiern wir erneut die Geburt von Jesus.
Nach neuer Lesart ein Palästinenserkind.
******
Mein Lieblingswort heute „Einwendende“ (in der bz).
(Übrigens formal falsch: Einsprecher sind legitimiert und Einwender sind aus Geschmacksgründen gegen ein Bauprojekt. Aber was sollen solche Details. Hauptsache man hat ein genderkorrektes Wort gefunden.)
******
Ach ja: Ab morgen diskutiert die Schweiz für die nächsten drei Jahre die Bilateralen III oder wie man das Verhandlungsergebnis mit der EU auch immer nennen wird.
Drei Jahre lang!
Ich im Jahr 2028: „Erschiesst mich, ich gebe auf – für was auch immer“
🍿
******
Präsident Musk und sein Vice Donald Trump haben die Republikaner dazu gedrängt bis zum 20. Januar kein Budget zu verabschieden.
Die Realität überholt die Satire.
******
In Riehen wurde gestern Abend das Budget 2025 auch abgelehnt.
Damit herrscht quasi ein Ausgabestopp. Denn ohne verabschiedetes Budget fehlt die gesetzliche Grundlage für Investitionen und sonstige Ausgaben.