• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Schneller in Venedig als in Zürich

20. Februar 2014 By M.M.

20140220-222131.jpg

Früher, als ich noch einen 2CV fuhr, also gefühlt im Jahr 1871, da dauerte die Fahrt nach Venedig gut und gerne acht Stunden.

Damals existierte noch keine Autobahn, man fuhr auf Kantonsstrassen um den Vierwaldstätter- und den Walensee herum. Und anschliessend mit dem Autozug durch den Gotthard.

Acht Stunden, wenn man Glück hatte.

Denn oftmals stand man nach Luzern einfach nur im Stau.

Was für den 2CV-Fahrer immer auch mit einem leisen Triumph verbunden war.

Die, die einen ein paar Kilometer zuvor PS-stark überholt hatten, kamen jetzt auch nur noch im Schritttempo vorwärts.

Später, mit dem Porsche sind es dann nur noch gut sechs Stunden gewesen, inkl. Espressopause in Mailand.

Heute dauert der Flug von Basel nach Venedig exakt 50 Minuten, was fünf Minuten schneller ist als mit dem Zug nach Zürich.

Der Hinflug hat 15.75 Franken pro gekostet. Der Rückflug nur wenig mehr.

Da können die SBB einfach nicht mithalten. Und selbst mit dem Opel rentiert sich die Fahrt nicht mehr.

In all diesen Jahren ist in Venedig kein einziges neues Haus gebaut worden.

Kategorie: Müssiggang Stichworte: Venedig

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Hab’s ja gesagt: Weber tritt nicht mehr an und das ist auch gut so. Für ihn. 30 März 2022 Derzeit… https://t.co/IHlHmHqQyK
    vor 2 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch