• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Rücktritt Leutenegger-etc.: Grosses Sesselrücken im Baselbiet

24. März 2018 By M.M.

Frau Leutenegger-etc. heute auf Twitter:

Politik mit Kopf und Herz: 1987/91 für die POCH-Grünen, 1999/2018 für die SP. Jetzt berate ich noch Geschäfte fertig. Dann wird noch in diesem Jahr eine Frau der SP BL Liste für mich in den Nationalrat nachrücken.

Rumpel, rumpel, rumpel: Alle Stühle gerückt und die politische Landschaft ordnet sich wie folgt:

SP: Samira Marti rückt als Zweitplatzierte nach. Kathrin Schweizer verzichtet und kandidiert für die Baselbieter Regierung. Diego Stoll – und Tschüss vom linken Flügel der SP.

SVP: Sie tritt mit de Courten zu den Regierungsratswahlen an, weil ihr die FDP generös den Vortritt lässt. Die wissen, dass der FDP-Sitz mit 96.03 Prozent Wahrscheinlichkeit an die SP geht. De Courten bleibt Nationalrat.

FDP nach der Wahl: Wir waren aber wirklich für einen bürgerlichen Kandidaten. Sie tritt, wie vor den Regierungsratswahlen mit der SVP vereinbart, mit Schneeberger zum Ständeratswahlkampf an. Nach dem ersten Wahlgang fällt Nussbi raus und Schneeberger gewinnt danach gegen Graf. Stückelberger, der auf der Nationalratsliste kandidiert und nicht wie allgemein erwartet als Ständerat, rückt nach.

Und die politische Welt ist im Baselbiet wieder in Ordnung.

Kategorie: Rom Stichworte: #wahlenBL19, #wahlenCH19

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Schneewittel meint

    25. März 2018 um 09:57

    Muss hart sein für den wendigen Landrat und Präsidialverantwortungskneifer aus Arlesheim, wenn sein Spiegel – plusminus im Fünfminutentakt befragt – inzwischen beharrlich „Diego Stoll“ zurückruft.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch