• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Roche und Novartis: neue Beute im schwelenden Wirtschaftskrieg mit den USA?

14. Mai 2020 By M.M.

Vor Corona waren Roche und Novartis zwei der grössten Pharmaunternehmen der Welt mit Sitz in Basel.

Während man aufgrund der Stimmrechtsverhältnisse beim Aktionariat von Roche sicher war, dass der Konzern auch die nächsten Jahrzehnte in Basel bleiben wird, war die Hauptsitzfrage bei Novartis eher von den Launen der dominanten, ausländischen Aktionären abhängig.

Doch jetzt, nach Corona, sieht die Lage völlig anders aus.

Roche und Novartis sind nicht mehr bloss Weltkonzerne, sondern pharmakologische Schlüsselindustrien.

Weltweit.

Die Corona-Krise hat die Pharmaindustrie, wie überhaupt das Gesundheitswesen, an die Spitze der Wirtschaft katapultiert.

Denn was wir gelernt haben: Ohne effizientes Gesundheitssystem und innovative Pharmaunternehmen können die Autoindustrie und Big Tech einpacken.

Waren die Big Pharma-Bosse vor Corona gierige Schurken, so ruht jetzt die Hoffnung der Welt auf eine Rückkehr zum alten Normalen auf ihnen.

Das Coronavirus hat den Rest-Knopf gedrückt.

Roche-CEO Severin Schwan hat das erkannt und eine entsprechende Kommunikationsoffensive gestartet. Und damit verbunden eine sehr geschickte Angebotsstrategie für den neuen Schnelltest, welche jedem Land die Gewissheit lässt,  Top-Priorität zu geniessen.

Covid-19 ist für die Pharmaindustrie ein once-in-a-lifetime Geschäft. Die Gewinne werden in die Höhe schnellen, parallel dazu die Steuereinnahmen für den Standortkanton/-staat.

Woraus folgt: Ein Land, das gleich zwei dieser für die ganze Welt wichtigen Pharmakonzerne beherbergt und dazu noch ein gutes Dutzend erfolgreicher Biotech-Unternehmen, gilt in der Nach-Corona-Ära als Wirtschaftsmacht.

Auch wenn man politisch ein Zwerg ist.

Doch wer plötzlich derart wichtig geworden ist, muss sich vorsehen.

Das Beispiel des Finanzplatzes hat gezeigt, wie ein kleines Land in einem kurzen, aber heftig geführten Wirtschaftskrieg mit den USA und der EU in die Knie geht.

Basler (und Schweizer) Politiker sollten sich deshalb den Gefahren bewusst werden, die von der neuen Bedeutung von Big Pharma ausgeht.

Als Weckruf sollten deshalb die Ankündigung des französischen Pharmaunternehmens Sanofi verstanden werden:

Sobald wir einen Impfstoff haben, statten wir zuerst die Amerikaner damit aus.

Kategorie: Coronavirus, Wirtschaft Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael Przewrocki meint

    14. Mai 2020 um 18:20

    Das wird ihn auch nicht mehr retten egal ob vor oder nach der Abwahl.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Franz Bloch bei Hoffnung
  • Rampass bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Michael Przewrocki bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Michael Przewrocki bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Baresi bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • M.M. bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Margareta Bringold bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Reto Basilicata bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Firedome bei Was ich gelesen habe und was ich nicht lesen werde
  • Anonymus bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Franz bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Marcus Denoth bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
  • Oliver Vischer bei Richtiger FCB-Entscheid: Spieler gefeuert und nicht den Trainer
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Schöne Aussichten: Most adults in rich nations face long wait for vaccine, distributor warns https://t.co/i8Rh1RaDfp via @financialtimes
    vor 7 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch