• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Putin ist stark, wir sind schwach – echt jetzt?

23. Februar 2022 By M.M.

Vor Jahren habe ich mal ein Konzept für die Basler Bürgergemeinde geschrieben. Die befand sich schon seit geraumer Zeit in einer tiefen Sinnkrise.

Weil die Grenzen zwischen Kanton und Stadt in Basel ziemlich verwischt verlaufen.

Ein Kapitel drehte sich um den Begriff „Heimat“, den die SVP frisch in Besitz genommen hatte.

Was Heimat ist, wird zumeist durch ein ziemlich sentimentales Gefühl für einen bestimmten Ort bestimmt.

Zum Beispiel eben für Basel (oder für Leser von ausserhalb: für Zürich).

Doch wie robust dieses Heimat-Gefühl tatsächlich ist, zeigt sich erst, wenn man für die mit der Heimat verbundenen Ideale  und Werte kämpfen muss.

Und unter Umständen auch bereit ist, Menschen zu töten, die uns unsere Heimat mit Waffengewalt streitig machen.

Gerade den letzten Satz werden die meisten Leserinnen und Leser als ungeheuerlich empfinden.

Ich tue das auch.

Weil wir doch meinten, uns nie mehr mit einem solchen Gedanken beschäftigen zu müssen.

Friedfertig wie wir nun mal gworden sind.

Doch wie es aussieht, müssen wir, noch etwas coronageschwächt,  erkennen, dass „unsere Heimat Europa“ – mein Heimatgefühl ist geographisch etwas weiter gefasst –  nach langen Jahren europäischer Friedenszeit,  wieder von einem ganz offensichtlich durchgeknallten Mann bedroht wird.

Tödlich bedroht.

Die Frage ist also, ob wir bereit sind, für unsere Heimat zu kämpfen.

Wir müssen uns jetzt, also unverzüglich fragen: Sind wir entschlossen uns denen entgegenzustellen, die unsere Ideale und Werte vernichten wollen?

Mit allem, was ihnen zur Verfügung steht.

Sind wir bereit, diese von einer Vielzahl freier Individuen  genährte, ergo pluralistische Summe von Ideen und Vorstellungen (für einmal) kompromisslos zu verteidigen?

Weil sie definiert, wer wir sind?

Sind wir hingegen jetzt, in dieser Stunde, nicht bereit, Opfer zu bringen, dann haben die recht, die schon seit Wochen behaupten,  Putin sei stark  und wir – der Westen – jämmerlich schwach.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Europa

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gotte meint

    24. Februar 2022 um 08:16

    ich weiss gar nicht, was mich im moment mehr beelendet: die aussicht, dass die welt einmal mehr in geiselhaft eines narzistisch gekränkten alten mannes ist. oder dass die medien sich darauf konzentrieren, uns das innenleben eines narzistisch gekränkten alten mannes zu erklären. oder dass sich gewisse politiker, vor allem solche mit einer gewissen liebe zu narzistischen alten männern, uns nun erklären, dass unser lebensstil woke ist und gegenüber der harten hand eines narzistischen alten mannes unterlegen ist.

  2. Andres Egger meint

    24. Februar 2022 um 01:17

    Ganz ausgezeichnete Analyse!
    Jeglicher Kommentar erübrigt sich…

  3. Arlesheimreloadedfan meint

    23. Februar 2022 um 12:40

    Ohne Glauben an den nationalen Zusammenhalt zahlten die Tessiner Haushaltungen so 4000 Stutz für Ihr Fernsehen pro Jahr.
    Wäre der Berner Mutz bis Heute so gegen die Jurassier vorgegangen,wie das Kiew gegen die Bewohner des Donezk macht – hätten wir längst die Franzosen im Land.
    Besser nicht über die unsägliche Kunstsprache „Romantsch Grischun“ und was uns das schon gekostet hat,anfangen.
    Gerade wir Deutschschweizer wurden schon in der Schule darauf vorbereitet,dass eine Mehrheit,sich immer zurück nehmen muss.

  4. Rampass meint

    23. Februar 2022 um 11:56

    Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: der Westen hat seine Unfähigkeit mit dem überstürzten Abzug aus Afghanistan bewiesen. Europa hat sich freiwillig in eine Abhängigkeit von russischem Gas begeben. Wurde das vom Mainstream je thematisiert? Nein, „Klimarettung“ ohne Rücksicht auf Verluste geht vor. Putin lacht sich ins Fäustchen.
    Niemand wird für die Ukraine „kämpfen“ und seinen Nachwuchs opfern. Nicht mal Putin, der macht das geschickter: https://www.achgut.com/artikel/putin_will_siegen_aber_nicht_kaempfen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Das lässt aufhorchen: Zuckerberg persönlich wegen Cambridge Analytica-Skandal angeklagt. https://t.co/k1AwyGqGIH
    vor 9 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch