• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Proaktive Ombudsstelle gegen Heterosexismus!

22. September 2011 By M.M.

Kein Mensch liest Parteiprogramme. Ich auch nicht.

Wäre ich jedoch Mitglied der SP, hätte also das Parteiprogramm gelesen und wäre darüber hinaus auch noch Kandidat für den Nationalrat, dann würde ich diese Forderung aus dem Parteiprogramm auf mein Plakat schreiben:

Ein allgemeines Geschlechterdiskriminierungsverbot soll im Sinne des UNO-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau (CEDAW) geschaffen werden, verbunden mit einer zentralen proaktiven Ombudsstelle gegen Sexismus und Heterosexismus.

Das ist geil! (Politsexistische Ansage)

Kategorie: Unterhaltung Stichworte: Politik, Unterhaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. T.G. meint

    22. September 2011 um 21:04

    Stoppt den Homosexismus !

  2. Jérome Leuenberger meint

    22. September 2011 um 16:38

    Wichtig ist auch:

    „Eine geschlechtergerechte Sprache erwähnt Frauen und Männer gleichermassen.“

    Räuber und Räuberinnen und so…

  3. Patrix meint

    22. September 2011 um 15:20

    Und wer sagt da, diesem Wahlkampf fehle der Pfeffer?!

    Schon die Vorstellung einer „proaktiven Ombusstelle“ ist faszinierend (ist es doch diezentrale Eigenschaft einer Ombudsstelle, eben nicht proaktiv zu sein sondern sich um reale Probleme zu kümmern). Die subtile Unterscheidung zwischen Sexismus und Heterosexismus (und die implizite Folgerung dass weder Homo- noch Transgender-Sexismus ein bekämpfungswürdiges Problem darstelllen) mag dies dann locker noch zu toppen.

    Muss schon ein geiles Kraut sein welches die Programmkommission der SPS da geraucht hat!

  4. Markus Meier meint

    22. September 2011 um 15:09

    Wenn ich als Durchschnittsbasler mittleren Alters so etwas lese, muss ich zugeben, dass ich die Ziele von Al Kaida oder den Taliban viel besser verstehe.

    Und – wahrscheinlich – auch eher teile.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche? Wir können mal wieder froh https://t.co/PcrDDmbD2N
    vor 7 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch