• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Pegoraro Baselland, Bürgenmeier Riehen: oder es ist Zeit für die Einführung von Amtszeitbeschränkungen

5. Februar 2014 By M.M.

20140204-073928.jpgHeute noch das ganze Schiff, dafür weniger Basler Umgebung.

Die Baselbieter Regierung hat gestern Frau Pegoraro (FDP) den prestigeträchtigeträchtigen Posten der Chefin der Baselbieter Wirtschaftsoffensive weggenommen.

Sie kann es drehen und wenden, wie sie will, für das Publikum ist das eine Demontage in Raten.

Weil sie nicht zurücktreten will.

In Riehen wird LDP-Gemeinderat Christoph Bürgenmeier durch die Gassen geprügelt. Heute geht es um Gemeindeaufträge, die der Malermeister von der Gemeinde bekommt. Ihm das vorzuwerfen ist geradezu lächerlich. Soll einer, der in die Exekutive gewählt wird, gleich noch seinen ortsgebundenen Gewerbebetrieb aufgeben? Doch es gibt für die Prügel aus einem ganz anderen Grund:

Weil er nicht zurücktreten will.

Frau Pegoraro ist seit bald mal zwölf Jahren im Regierungsrat und Herr Bürgenmeier sitzt seit 1994 (!) im Gemeinerat. Beide halten sich offensichtlich für unersetzlich, weshalb sie wiedergewählt werden wollen.

Sie ignorieren offenkundig, dass die Leute ihrer überdrüssig sind. Vorbehaltslos überdrüssig.

Diese beiden und auch andere Beispiele zeigen, dass es an der Zeit wäre, wie bei Parlamentariern Amtszeitbeschränkungen für Exekutivämter einzuführen. Sagen wir zwölf Jahre, dann ist Schluss.

In der Wirtschaft (und auch im Fussball) gibt es für Spitzenpositionen schon lange lediglich Verträge auf Zeit. Weil man aus Erfahrung weiss, dass nach vier bis sechs Jahren es an der Zeit ist, frischen Wind in die Bude zu bringen.

Jeder Rücktritt vom Amt wäre nach dem Ende einer solchen Periode ein ehrenvoller Rücktritt und nicht ein quälender, wie jetzt bei Frau Pegoraro und Herrn Bürgenmeier.

Kategorie: Politik Stichworte: Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. urbanus meint

    5. Februar 2014 um 23:52

    Schreibt Arlesheimreloaded mittlerweile der BaZ ab?

  2. eric müller meint

    5. Februar 2014 um 22:53

    Eine Amtszeitbeschränkung löst das Problem sicher nicht, denn zwölf Jahre in denen man Unfug treiben kann, sind immer noch zu lang. Das Problem ist, dass wir Menschen in Ämter wählen müssen, dessen Charaktereigenschaften erst nach und nach an die Oberfläche kommen. Übrigens, in Oberwil ist es nicht anders. Auch dort treibt es die Gemeindepräsidentin bunt. Leben wir damit!

  3. Andromedarlesheimer meint

    5. Februar 2014 um 15:22

    Zur Amtsdauer des Gemeindevorstehers Ihres Wohnorts wagen Sie offenbar nichts zu sagen?

    • M.M. meint

      6. Februar 2014 um 10:28

      Der tritt 2015 nicht mehr an.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Welchen poltischen Themen wenden sich die Milliardäre von @autonomiesuisse zu, wenn der Bundesrat beim #InstA einen… https://t.co/XZEltxZ7sg
    vor 9 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch