Ich sollte mehr Auto fahren. Wenn ich Auto fahre, dann höre ich immer den Deutschlandfunk. Die reden nur. Meistens gescheites Zeugs. Zum Beispiel heute Nachmittag über diesen Wahnsinn mit dem Solarstrom. In Deutschland wir der unglaublich gefördert. Inzwischen zahlt jeder Haushalt dort 750 Euro im … [Weiterlesen...] ÜberWahnsinn Solarstrom
Das WEF und Martin Suter bilden Sätze
Das Motto des 41. WEF-Jahrestreffens lautet «Gemeinsame Normen für eine neue Realität». Damit meint WEF-Gründer Klaus Schwab, dass sich die politische und wirtschaftliche Macht von West nach Ost und von Nord nach Süd verlagere und sich die Technologie rasant entwickle. Das sind Sätze, die könnten … [Weiterlesen...] ÜberDas WEF und Martin Suter bilden Sätze
Elmers Datenklau – ich kapier das nicht
Vielleicht kann mir einer der Leser auf die Sprünge helfen. Da gibt es also diesen Herrn Elmer, der Rächer aller Steuerbehörden. Und dieser Herr Elmer übergibt vor laufenden Kameras in London Herrn Assange, der Rächer aller anderen, zwei CDs mit gestohlenen Bankdaten. Die Staatsanwältin in … [Weiterlesen...] ÜberElmers Datenklau – ich kapier das nicht
Aliteracy – man kann, aber man will nicht
Im Englischen gibt es den Ausdruck "Aliteracy" (manchmal auch "alliteracy") geschrieben. Der Begriff umschreibt das zeitgenössische Phänomen, zwar lesen zu können, aber nicht die geringste Lust zu haben, dies auch zu tun (Wikipedia). Die Leseverweigerung ist weit verbreitet und zwar nicht etwa in … [Weiterlesen...] ÜberAliteracy – man kann, aber man will nicht
Trüb
Tunesien: neue Hochburg für Islamisten?
In Tunesien findet eine, ja was denn - Revolution statt. Und man ist versucht zu hoffen, dass der auch auf Facebook organisierte Wutausbruch der Strasse in so etwas wie eine Art Demokratie mündet. Doch das wahrscheinlichste Szenario ist wohl, dass das Land es nicht schaffen wird. Wie auch, wenn … [Weiterlesen...] ÜberTunesien: neue Hochburg für Islamisten?