M.M. /h.s. Die letzten Tage vor der Wahl im Kanton Baselland. Wir wagen erneut eine Prognose, dieses Mal für den Regierungsrat: Es könnte Isaac Reber reichen. Es sind vier zentrale Faktoren, die für den Grünen sprechen: Die Wahlbeteiligung wird tiefer sein als letzes Mal (36 %, 4 % höher … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Isaac Reber: Überraschung möglich
Wir haben es überlebt II
Kürzlich hat mir ein treuer Leser diese Slides zugeschickt. Sie wissen schon, eine dieser unzähligen Powerpoint-Shows, die man sich von einem Arbeitsplatz zum anderen schickt. Weil man nicht viel Gescheiteres zu tun hat. Doch diese paar Bilder von Otto Gangler sind nicht nur amüsant, sondern … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wir haben es überlebt II
Wir haben es überlebt
Gestern wollte ich wieder mal eine leckere Platte Sushi als leichten Lunch geniessen. Das Wetter war danach. Das Wetter - oh Gott, ich zögerte. Wetter, Wind, Japan, Atomkraft, Sushi? Kann man jetzt noch unbedenklich Sushi essen? Ich liess es bleiben. Der spinnt, wird jetzt der geneigte Leser … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wir haben es überlebt
Tyrannenmord als universalisierbare Maxime
Bosnien, Irak, Afghanistan und jetzt Libyen, "der Westen" mischt sich ein. Aus einer Position der vermeintlichen Schwäche. Die vermeintliche Schwäche zeigt sich zum einen in den langwierigen Diskussionen, die nötig sind, bis endlich eine Entscheidung gefällt wird. Und ist die Entscheidung dann … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tyrannenmord als universalisierbare Maxime
„Es bruucht viellicht mol öber Neus“
Manchmal ist es ein einzelner Satz, der die Stimmung im Volk auf den Punkt bringt. Letzte Woche beispielsweise, auf Telebasel, fiel so ein Satz. Der Gebühren finanzierte Sender hatte in Liestal eine Strassenumfrage zu den Regierungsratswahlen gemacht, um "den Puls auf der Strasse" zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Es bruucht viellicht mol öber Neus“
Risikolose Gesellschaft mit Ewigkeitskosten
Die Hysterie um die Sicherheit von Atomkraftwerken kann nur in einer Gesellschaft derart um sich greifen, die sich behaglich in ihrem Wohlstand eingerichtet hat. Diese Gesellschaft meint allen Ernstes, es gäbe so etwas wie das Recht auf ein risikoloses Leben. Gut, es kann ja sein, dass unterwegs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Risikolose Gesellschaft mit Ewigkeitskosten