• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Nur so ein Gedanke

23. Februar 2014 By M.M.

20140223-160048.jpg
Bin gespannt, über was Herr Somm nächsten Samstag leitartikeln wird.

Drei Samstage hintereinander „der-EU-haben-wir’s-aber-gegeben-Jubel“ – das hält ja der stärkste Tastenklopfer nicht durch.

Zum Glück hat er noch zwei weitere Themen auf Lager: den Untergang der FDP und die Linke als Unglück der Menschheit.

Kategorie: Medien Stichworte: EU, Medien

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. gotte meint

    24. Februar 2014 um 08:14

    also ICH warte seit mitte letzter woche immer noch auf die von martin wagner als erdbeben angündigte beweisbombe zum schwedenreisli! schliesslich hält man ja trotz gegendarstellung an der eigenen wassserdichten darstellung fest.

  2. Michael Przewrocki meint

    24. Februar 2014 um 05:11

    Betrifft Ihr Sonnenschutz: Kenn eine NASA-Folie welche Hitze zurückhält aber Blitz nach draussen etwas frei hält. Bei der STAWA BS hatten die doch vor Jahren so ein Riesenproblem. Ist aber nicht so kostengünstig.

    • Michael Przewrocki meint

      24. Februar 2014 um 05:12

      Blick nicht Blitz

    • M.M. meint

      24. Februar 2014 um 07:51

      Das Fenster ist mit einer Spezialfolie zwischen den beiden Glasscheiben ausgestattet. Wärme- und Hitzedämmung, filtert UV-Strahlen raus.

      • Michael Przewrocki meint

        25. Februar 2014 um 05:17

        Mit der anderen Lösung lässt sich die Folie aufrollen. Diverse Varianten mit mehr oder weniger Durchblick.

  3. Markus Saurer meint

    23. Februar 2014 um 23:30

    Somm ist sehr gut. Ich habe die NZZ abbestellt und die BaZ stattdessen abonniert. Die anderen Zeitungen klammern sich an jede Drohgebärde der Europabürokraten, egal wie lächerlich sie bei näherer Betrachtung auch sein mag. Klar, man will ja jetzt die eigenen Warnungen aus der Zeit vor der Abstimmung bestätigt sehen (= kognitive Dissonanz). Aber wirklich relevant sind nicht Barroso, Van Rompuy oder gar Schulz und Co., sondern die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer. Vielleicht sollte man einmal hinhören, wie vorsichtig sie sich äussern…

    • Markus Saurer meint

      23. Februar 2014 um 23:32

      Hier noch ein Bsp. einer lächerlichen (weil nicht glaubhaften Drohung) in einem hervorragenden Blog:
      http://regulatorymadness.wordpress.com/2014/02/23/forschungsboykott-lacherliche-drohung-der-eu/
      😉

    • M.M. meint

      24. Februar 2014 um 07:52

      Ist eine altbekannte Sache, dass sich der Leser bestätigen lassen will.

      • Markus Saurer meint

        24. Februar 2014 um 10:12

        Und Schreiber wie Spillmann bestätigen sich gleich selber… haha. (Naja, wir ja vielleicht auch ein klein wenig…)

        • M.M. meint

          24. Februar 2014 um 10:18

          Spillmann tut so, als ob er denken würde. Aber er kann’s nicht.

          • kaputtmundi meint

            24. Februar 2014 um 12:33

            Na also, geht doch. Warum ständig gegen den pösen Christoph nachtreten, wenn die Mannschaft aus Pflöcken besteht?

  4. Robert Schiess meint

    23. Februar 2014 um 16:29

    Und grössenwahnsinnig ist er auch mit dieser Einleitung: „Seit die Schweizer sich in einer Volksabstimmung dafür entschieden haben, die Einwanderung zu drosseln, bebt Europa.“

  5. lha meint

    23. Februar 2014 um 16:19

    in der gleichen nummer schreibt er in seinem edito in der novartis beilage: es gelte in ahnlehung an die amerikanische formel mit gm: was gut ist für novartis, ist gut für die schweiz. für geld schreibt der alles, scheint es und widerspricht sich damit fundamental zu seinen abstimmungs-betrachtungen.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche? Wir können mal wieder froh https://t.co/PcrDDmbD2N
    vor 8 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch