
Nicht mal auf die Briten können wir uns verlassen, diese Verräter.
******
Heute zeigt sich, ob die Europäer, die Fraktion der Willigen, nach dem Tump-Putin Telefonat sich emanzipieren und einen eigenen europäischen Kurs einschlagen.
Oder ob sie sich dem Diktat der faktischen und der eingebildeten Weltmacht beugen.
15:30h
AP BREAKING: The European Union agreed to impose fresh sanctions on Russia, notably targeting almost 200 ships from the shadow fleet illicitly transporting oil to skirt Western restrictions imposed over the war on Ukraine.
******
Inzwischen sollte klar sein: Für Trump ist die Ukraine kein Partner, sondern ein Hindernis.
Ein Hindernis für ein besseres Verhältnis zu Russland.
Wenn die Ukraine nicht bald klein beigibt, werden die USA einfach den Bettel hinschmeissen – und Zelensky die Schuld für das Scheitern der Verhandlungen geben.
Für Trump ist Diplomatie ein Geschäft zur Durchsetzung einer Vorteilsordnung. Für Putin ein Instrument zur Wiedererrichtung imperialer Vorherrschaft nefeiert von Geschichtsmythen.
Es ist kein Zufall, dass Trump und Putin sich verstehen – sie sprechen dieselbe Sprache: Wer gewinnt hat recht.
******
Die nächste Verhandlungsrunde soll im Vatikan stattfinden.
Man sollte die diplomatischen Expertise des Kirchenstaates nicht unterschätzen, auch wenn er über keine machtpolitische Hebelwirkung verfügt.
Sollte sich Amerika aus dem Spiel nehmen, könnte der Vatikan gar zur Bühne für ein neues Format werden – mit Europa und China?
Das wäre ein echter Gamechanger.
gotte meint
mal ehrlich: hätten Sie, sagen wir 1995 oder auch 2005, gedacht, dass Sie 2025 mal folgenden satz schreiben würden? „Sollte sich Amerika aus dem Spiel nehmen, könnte der Vatikan gar zur Bühne für ein neues Format werden – mit Europa und China?“. es ist schon ziemlich krass, was da grad abläuft.
M.M. meint
Nein, hätte ich in der Tat nie gedacht. Auch nicht, dass ein Papst bei mir mal Hoffnungen weckt.