• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Neuschwanstein auf asiatisch oder: Ricola als Gastgeschenk

7. November 2013 By M.M.

20131107-182048.jpg Heute hat es ziemlich heftig geschüttet, man nennt wohl “wolkenbruchartig”. Und wenn man zum Fenster rausschaut und bei sich denkt: “Ach wie herrlich, jetzt kühlt es etwas ab”, merkt sofort beim verlassen des Zimmers, dass ihm seine europäische, während eines langen Lebens erworbene Wettererfahrung hier überhaupt nichts nützt.

Denn der Regen hat nur eine Folge – die Luftfeuchtigkeit schnellt danach von 60 auf 80 Prozent hoch. Die 32 Grad die bleiben.

Man könnte in Phnom Penh das Massengrab “Killing Fields” und das Foltergefängnis der Roten Khmer besuchen. Aber mal ehrlich – muss man das gesehen haben, nach all den Berichten die man damals hat hören, lesen und sehen müssen?

Wir haben’s sein lassen. War eh nicht unser Krieg.

Stattdessen haben wir den Königspalast besichtigt.

Die Bilder hier sind wieder mit einem HDR-Filter bearbeitet. Es geht bei einem Bild nicht in erster Linie darum, was das Auge sieht und schon gar nicht um die Botschaft: Ich war auch hier.

Vielmehr geht es um den Versuch, die Stimmung, in die man im Moment der Aufnahme versetzt wird, die Gedanken, die einem durch den Kopf gehen, in einem Bild wiederzugeben, so dass der Betrachter des Bildes dasselbe oder zumindest ähnlich empfinden kann.

Um es auf den Punkt zu bringen – der Palast ist ziemlicher Kitsch oder: ein Neuschwanstein auf asiatisch und bunter.


20131107-185413.jpg

20131107-194754.jpg20131107-195741.jpg

PS:Wir fahren für die nächsten Tage aufs Land hinaus. Weil wir unterwegs wohl wieder die Gastfreundschaft von Einheimischen erleben werden, haben wir im Laden um die Ecke Ricola Bonbons gekauft.

20131107-190748.jpg
Ist dann etwas Persönliches, weil die “Bommeli” bekanntlich im Laufental hergestellt werden (und wir lange Jahre für Ricola tätig waren).

Wir haben deshalb keine Kosten gescheut.

Denn so eine Packung Ricola kostet hier den stolzen Preis von 2 US-Dollar 75, (man bezahlt in Kambodscha praktisch alles mit USD). Für das Carlsberg haben wir lediglich 1.65 für die Dose bezahlt.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Cambodia

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Welsches Lokalfernsehen
  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl @progresuisse Klar, aber mich interessieren die Gegner nie, sondern nur das unbedarfte Publikum. Ergo: Zeitp… https://t.co/luQSsmthig
    vor 16 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch