• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Neues vom Margarethenstich: Gegner Moll tobt

2. August 2019 By M.M.

Eigentlich ist es erstaunlich lang gegangen, bis jemand gemerkt hat, wie es beim Margarethenstich weitergeht: nämlich so, dass der in den nächsten zehn Jahren gebaut werden kann.

Dafür braucht man nicht mal eine Hintertür.

Weil die Gegner nicht darauf bestanden haben, dass das Baugesuch beim Bund durch den Landkanton zurückgezogen wird, ist es inzwischen bewilligt worden und gilt bis 2029.

Aufgrund dieser Baubewilligung wird jetzt die Haltestelle Dorenbach genau so erneuert, wie es in den Margarethenstichplänen vorgesehen ist – zurückversetzt und genügend lang, damit es bei einem neuen Margarethenstichentscheid von Basel-Stadt keine weiteren Anpassungen mehr braucht.

Das ist rechtens.

Entsprechend umgebaut wird auch die Haltestelle Margarethen. Weil, wie ich nach der Abstimmung in der BaZ geschrieben habe:

Das Nein der Baselbieter hat lediglich zur Folge, dass aus dem fixfertigen Projekt 365 Meter Verbindungsgeleise rausgeschnitten werden.

Margarethenstichgegner Moll, inzwischen 78, tobt. Allein, ihm läuft die Zeit davon.

PS: Der Alt-Landrat hatte übrigens am Tag nach der Abstimmung die absurde Idee in die Welt gesetzt, Baselland solle doch die eingesparten Millionen für das Ozeanium nach Basel zu überweisen.

Kategorie: Politik Stichworte: Abstimmung, Basel-Stadt, Baselland

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stephan Meyer meint

    3. August 2019 um 22:42

    Der Titel der Veranstaltung am 5.8.2019 ist “Zukunft Tram im Kleinbasel”! ( 1.Link zu BZ Artikel)
    Lieber Herr Moll, hier im Kleinbasel interessiert sich kein Mensch für die Tramprobleme in Binningen, wenden Sie sich direkt an RR Wessels oder “Ihre” Baudirektion in Liestal und halten Sie den Betrieb hier nicht auf. Wenn übergeordnete Interessen es nötig machen, wird der Margarethenstich von BS allein finanziert und gebaut.

Haupt-Sidebar

Kommentare

  • Michael Przewrocki bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Markus bei Impfstau – unser Luxusproblem mitten in der Pandemie
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Karl Linder bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Henry Berger bei Die Terrasse als Corona-Kampfzone
  • Beat Hermann bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Michael Przewrocki bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Robert Schiess bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Rampass bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Marianne Huber bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Steven bei Ansage von Frau Egli: Blablabla Trump oder: weshalb die SRF-Sender nach hinten verbannt wurden
  • Chienbäsebärti bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
  • Anonymus bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Steven bei Nach Corona: Nichts ist sicher
  • Andres Egger bei Gredig redet Englisch. Mit einem Genfer. Im Schweizer Fernsehen.
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @feusl Er meint damit sein persönlichen Risiko als Politiker.
    vor 9 Stunden

Abonnieren per E-Mail


 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse gespeichert wird und Sie künftig Benachrichtigungen zu neuen Posts zugestellt bekommen.

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2021 by arlesheimreloaded.ch