• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Neuer Stadt-Ressorleiter bei der BaZ ernannt

22. Juni 2011 By M.M.

Eben wird uns mitgeteilt, dass die Basler Zeitung einen neuen Ressort-Chef für Basel-Stadt ernannt hat. Gut, so neu ist der Mann auch wieder nicht, handelt es sich doch um Raphael Suter.

Bei ihm kann man diesen Uraltspruch anwenden: Rinn in die Kartoffeln – Raus aus die Kartoffeln.

Was so viel bedeutet wie, er ist der Journalist mit den meisten Ein- und Austritten aus dem Lokalblatt. Abgang von der BaZ zu Basilisk, zurück zur BaZ als einer der vielen stv. Chefredaktoren. Dann im Rahmen der letzten Sparübung wieder abgebaut.

Und hat seither… nichts gemacht.

Jetzt darf der studierte Archäologe wieder zurück an seinen Platz am Aeschenplatz, bis zum nächsten Abbau.

Die geneigte Leserschaft darf sich nun wieder auf ausführliche Berichte über Arthur Cohn freuen. Ach wie haben wir diese Feuilletons aus Los Angeles aus Suters Feder vermisst.

Wer jetzt den Eindruck hat, ich sei der Meinung, Herr Suter sei nicht gerade der beste aller möglichen Stadtressortleiter, der liegt nicht unbedingt falsch.

Kategorie: Politik Stichworte: Basler Zeitung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Wahrsager meint

    26. Juni 2011 um 04:32

    Somit wird wohl der neue BaZ-Chef auch Markus heissen: Vogt, wetten? Ich weiss aber von nichts, würde es auch nicht ausplaudern.

  2. bugsierer meint

    22. Juni 2011 um 19:17

    tja, herr köppel muss wohl nehmen, was er noch bekommt.

    übrigens: gelungener primeur.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch