• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Natomanöver mit Schweizer Kampfjets: Maurer muss zurücktreten

26. Mai 2015 By M.M.

image Petersgrapen 7/13

Diese Schlagzeile heute Morgen hat mich ziemlich aufgeschreckt:

Großes NATO-Manöver im Norden Europas

Argwöhnisch blicken die nordeuropäischen Staaten auf Russland und dessen militärische Aktivitäten. Ein NATO-Manöver mit den Streitkräften Schwedens, Finnlands und der Schweiz soll nun Stärke demonstrieren.

Schweizer FA18 in einem Natomanöver an der russischen Grenze?

Sie ist mit acht FA-18-Flugzeugen vor Ort. 15 Piloten und 45 weitere Angehörige der Luftwaffe stehen im Einsatz.

Berichtete gestern das Schweizer Fernsehen als erstes Medium über den Ausflug der Schweizer Luftwaffe zur russischen Grenze. Das Manöver mit der Nato in Norwegen, Schweden und Finnland sei bereits vor der Annexion der Krim durch Russland geplant worden.

Als ob man das als Ausrede so gelten lassen könnte.

Die neutrale Schweiz hätte aufgrund der inzwischen dramatisch veränderten politischen Lage in Europa nie und nimmer an dieser Truppenübung teilnehmen dürfen.

Denn der Sinn dieser Übung hat sich verändert: aus einem launigen Flugunterricht ist ein Säbelrasseln geworden. Das mag ja für die Natonstaaten Sinn machen, aber die Schweiz, da bin ich mit Herrn Mörgeli gleicher Meinung, hat in solchen Drohkulissen nichts zu suchen.

Bildschirmfoto 2015-05-26 um 09.02.58

Allerdings müsste er jetzt die logische Forderung folgen lassen: Herr Maurer muss zurücktreten. Er trägt die politische Verantwortung für diese Übung. Es mangelt ihm ganz offensichtlich an geostrategischem Urteilsvermögen.

Inzwischen haben auch die Russen grossangelegte Manöver gestartet.

Kategorie: Politik Stichworte: Politik

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marc Schinzel meint

    27. Mai 2015 um 13:57

    Das Manöver hat nichts mit der Krise rund um Russland/Ukraine zu tun. Es wurde vor über einem Jahr geplant und auch angekündigt, als die Krim und die Ostukraine noch kein Thema waren.

    Die allianzfreien Staaten Finnland und Schweden sind dabei. Von den Neutralen fehlt nur Österreich. Die haben keine Flugzeuge.

    Die Schweiz trainiert mit ihren FA-18 immer wieder in NATO-Staaten. Häufiger in Kanada, aber auch in den USA. Über Arlesheim oder Binningen können die FA-18 nicht so gut üben.

  2. Grummel meint

    26. Mai 2015 um 22:59

    «Sozialistenfresser» Mörgeli entdeckt die Neutralität. Jetzt sollte dieser «lernfähige Leuchtturm des zwischenmenschlichen Respektes» seinem Bundesrat auch noch beibringen, was das bedeutet: Zurückhaltung.

  3. christoph meint

    26. Mai 2015 um 15:39

    Immerhin müssen sich die Russen vor den Schweizer Kampfjets nur von Montags bis Freitag und von 08:00 Uhr bis 17:30 fürchten 😀 ausserhalb der Büroarbeitszeiten wird nicht gekämpft 😀

    http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Schweizer-Luftwaffe-nur-zu-Buerozeiten-einsatzbereit/story/16340681

  4. Alex Schneider meint

    26. Mai 2015 um 10:52

    Armeeeinsätze im Ausland verletzen die Neutralität der Schweiz!
    Bewaffnete Schweizer Truppen haben im Ausland nichts zu suchen. Sie verstossen gegen die in der Bundesverfassung (Art. 173 Abs. 1 a. und Art. 185 Abs. 1 BV) verankerte Wahrung der Neutralität.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Arlesheimreloadedfan bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Rampass bei EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche?
  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Interessanter Hintergrund oder: Westen nicht auf dem falschen Fuss erwischt https://t.co/45cXXgSnKH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch