• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Nächste Station Datong,China

21. September 2013 By M.M.

20130920-201650.jpg

Samstagmorgen Abfahrt um 07:20 Uhr mit dem Zug von Ulan-Bator nach Datong in China. Werden am Sonntagmorgen um 07:49 Uhr dort ankommen.

Also die Sache mit dieser Reise ist die, dass von Abenteuer keine Rede sein kann. Wir sind zwar individuell unterwegs, aber das ohne jeglichen Stress.

Wir werden jeweils bei der Ankunft am Zug von einem Fahrer abgeholt, der bringt uns dann zum Hotel.

Umgekehrt genau so: Fahrer holt uns im Hotel ab und bringt uns zum Zug. Die Tickets für die Weiterfahrt nach China haben wir bei unserer Ankunft in Ulan-Bator vom Fahrer erhalten.

Der Abstecher in die Gobi war auch so organisiert. man muss sich wirklich um nichts kümmern. (Irgendwie habe ich mir so das Leben vorgestellt.)

Selbstverständlich kann man das auch alles selbst übers Internet buchen. Allerdings: Wenn man unterwegs aussteigen und nach einem Städteaufenthalt weiterfahren will, braucht man ein neues Ticket.

Und das zu organisieren ist ziemlich kompliziert.

Das ist mit der Grund, weshalb Selbstbucher in einem Rutsch die Strecke von Moskau nach Peking durchfahren.

Was ja ziemlich bescheuert ist.

Wenn ich schon mal in der Gegend ist, dann will ich schon etwas mehr sehen, als nur einen 1-Klasswagen von innen und Landschaft vor dem Fenster.

Für uns hat unsere massgeschneiderte Individualreise bis Hanoi Globetrotter organisiert. Und wir können sagen: Bis jetzt hat alles bestens geklappt.

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: China

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. A. Schuler meint

    21. September 2013 um 22:25

    Wir haben ebenso gute Erfahrungen als Individualreisende von Moskau nach Peking gemacht – mit dem gleichen Reisebüro.

  2. Blacky meint

    21. September 2013 um 15:27

    Der M. M.-Stress kommt dann schon noch am Sonntag, ab 12 Uhr MEZ, wenn Sie online auf bl.ch das Zeugs um die BLPK verfolgen…

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Chienbäsebärti bei Hat der Streit zwischen Cassis und Keller-Sutter das #InstA zu Fall gebracht?
  • Andres Egger bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Sissachr bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Rampass bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • Hyoscyamus bei Die Lage könnte verkackter nicht sein – ein Anlass zur Hoffnung
  • gotte bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • U. Haller bei Ich will um keinen Preis raus aus meiner Info-Bubble
  • Henry Berger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Ruedi Bischoffsberger bei Stell dir vor, am nächsten 1. Mai rufen die Genossen dem Schwarzen Block entgegen: „Nazis raus“
  • Rampass bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Jean bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Andres Egger bei Die vom  „schwarzen Block“ sind ganz gewöhnliche Neonazis
  • Michael Przewrocki bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
  • Firedome bei Aus dem Alltag: Ich möchte mit meinem neuen Drucker drucken
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: EU-Schweiz: Statt Gas im Winter neue Nadelstiche? Wir können mal wieder froh https://t.co/PcrDDmbD2N
    vor 7 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch