• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Nach jedem süssen Traum gibt’s ein Aufwachen. Blöderweise

20. Januar 2017 By M.M.


Wir bilden uns – je nach politischem Standpunkt – ja nur ein, wir könnten einschätzen, was denn ein neuer amerikanischer Präsident mit seiner Amtszeit von zunächst einmal vier Jahren so alles anstellen wird.

Herrn Obama wurde zum Amtsauftakt der Friedensnobelpreis überreicht. Und hat an keinem Ort der Welt auch nur ein wenig mehr Frieden gestiftet.

Im Gegenteil.

Zwar folgte er der Losung „no boots on the ground“, dafür sorgte er für „a lot of drones way up in the skay“. Was dazu führte, dass er ,wie kein Präsident vor ihm, gezielte Tötungen von „Feinden Amerikas“ (plus ein paar Kollaterale) persönlich angeordnet und überwacht hat.

Sonst war er aber ganz okay.

Für seine Anhänger rund um den Erdball. Sie bewunderten die schönen Kleider von Michelle und lauschten ihren alltagsphilosophischen Banalitäten – eine Präsidentschaft der Gefühle.

Nach jedem süssen Traum gibt’s ein Aufwachen.

Blöderweise.

Die Geschichte ist weder gut noch böse. Sie ist immer eine Imnachhinein-Interpretation des Chaos, das tagtäglich vor uns liegt.

Die Wahl eines Präsidenten, wie politische Wahlen überhaupt, sind Momentaufnahmen des Chaos.

Standbild eines Bruchteils einer Sekunde.

Danach dreht die Waschmaschinentrommel wieder auf Hochtouren.

Ich liebe es.

Kategorie: London Stichworte: Einsichten, Trump

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Rampass bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • „Vielleicht können gewisse Gewohnheiten nur per Verbot durchgesetzt werden.“ Meint @bazonline Chef Rohr in seinem Wochenkommentar. Cool.
    vor 15 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch