• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Menge-Denker

11. Juni 2012 By M.M.

Immer wenn ich das Gefühl habe, meine Gegenüber schauen mich verständnislos an, weiss ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Kollektive Zustimmung ist mir unheimlich.

Kollektive Zustimmung bedeutet, man ist zur Projektion der Masse geworden oder zu einem für die Menge Denker.

Kategorie: Einsichten Stichworte: Einsichten

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. merlinx meint

    11. Juni 2012 um 14:37

    Umgekehrt würde also Verstehen (ich habe volles Verständnis für dich) dann eigentlich Kritik (aber du bist auf dem falschen Weg) bedeuten …

    Ja, uns allen graut vor dem nächsten Wochenende, weil wegen der voraussichtlich kollektiven Zustimmung sich „einige Leute“ unheimlich freuen werden, oder dann bei kollektiver Nicht-Zustimmung das Baselbiet vollends in den Abgrund taumeln würde …

    In diesen geradezu existenzbedrohenden Zeiten empfiehlt sich wieder mal der Besuch einer Vorstellung des Zirkus K.: Eine sehr angenehme, ästhetische Erfahrung, mit all den Akrobaten, Kunstreitern, Dompteuren und Magier, die perfekte Illusion einer Leichtigkeit des Seins und – für zwei Stunden Verschmelzen mit einer sich freuenden und begeistert klatschenden Menschenmenge …

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Menz Paul bei Die Ukraine wird sich nie mehr erholen können
  • Arlesheimreloadedfan bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
  • Chiebäsebärto bei Was dann? Dann haben wir ein echtes Problem. 
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Neuer Beitrag: Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche Nein, das ist kein Zynismu https://t.co/23FOdX8KiH
    vor 1 Tag

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch