• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Machu Picchu mit Wetterglück

24. Januar 2016 By M.M.

image Es gibt ja diese berühmten Sehenswürdigkeiten, die man von Bildern und TV-Reportagen kennt. Und wenn man dort ist, schleicht sich so ein Gefühl von leichter Enttäuschung ein. Weil das, was man von den Bildern kennt, kaum dem entspricht, was man live vor Augen hat.

Machu Picchu gehört definitiv nicht dazu. Dorthin zu fahren lohnt sich tatsächlich, weil diese Ruinenstadt nicht nur einzigartig ist, sondern eine beeindruckend starke Präsenz zwischen diesen Bergen ringsum hat.

Die vielen Touristen fallen demgegenüber nicht ins Gewicht.

Wir sind im Wetterglück.

Eigentlich sollte es regnen und zwar in Strömen. Wir haben die Regenschirme zwar aufgespannt , aber gegen die stechende Sonne auf 2360 Meter.

image

image
image

Kategorie: Südamerika 2016 Stichworte: Peru

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marc Schinzel meint

    25. Januar 2016 um 07:30

    Dem kann ich nur zustimmen. Machu Picchu ist definitiv ein Juwel, das seinesgleichen sucht. Faszinierend auch, wie sich das Licht dort stündlich ändert. Die vielen vorwiegend fernöstlichen Touristen kann man gut in Kauf nehmen, da das Gelände weitläufig ist und man mit einigen Schritten in die Höhe die allermeisten Leute hinter sich lässt. Sehr empfehlenswert ist der Weg zum Sonnentor („Inti Punku“) hoch über der Ruinenstadt, das man in einer knappen Stunde zu Fuss erreicht.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @frontsight Ich meinte, "wenige Stunden" seien noch hochgegriffen. Ich rechne in Minuten 😎
    vor 22 Minuten

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch