• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Leute auszuspionieren, ist offensichtlich auch nur ein Geschäft

11. Juni 2013 By M.M.

Ich meine, die Leute auszuspionieren, sich durch ihre Telefongespräche, SMS-Nachrichten, Fotouploads, PDF-Anhänge, E-Mails zu wühlen, ist offensichtlich auch nur ein Geschäft, mit dem man Geld verdienen kann.

So wenigstens liest es sich auf der Website des ehemaligen Arbeitgebers des Herrn Snowden, Booz Allen Hamilton:

We are living in the greatest age of information discovery the world has ever known. Fueled in large part by the more than five billion mobile phones in use around the globe, our world is increasingly measured, instrumented, monitored, and automated in ways that generate incredible amounts of rich and complex data. Unfortunately, the number of big data analysts and the capabilities of traditional tools aren’t keeping pace with this unprecedented data growth.

Most organizations are unprepared for the deluge of data and are unable to turn big data into big insights that drive intelligent business decisions. For the last 20 years, systems have been built in stovepipes, which actively prevent the insights to occur.

Es sind also nicht mehr staatliche Stellen, egal wo und egal welche, die über uns auf Schritt und tritt wachen, sondern private Firmen.

Irgendwie erinnert mich das an all die mal besseren, mal schlechteren US-Thriller, die ich in den letzten Jahre gesehen habe.

Kategorie: Politik Stichworte: USA, Wirtschaft

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Rampass bei Das Ende des Autobesitzes
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Ein Hoch dem Brexit, dem grossen Vorbild der unabhängigen, freien, selbstbestimmten, aufrechten und souveränen Schw… https://t.co/nPuQYTjumo
    vor 2 Tagen

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch