• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Letzte Tage

7. Januar 2016 By M.M.

imageWir sind ja inzwischen so etwas wie Reiseprofis.

Was zum einen bedeutet – je länger du weg bist, desto weniger Zeugs musst du mitnehmen.

Und zum anderen, dass du nicht Alltagsklamotten mitnimmst, sondern moderne Hightech-Kleidung.

Die Unterwäsche von Icebreaker hat sich bewährt und der Tilley-Hut, die pacsafe-Tasche.

Immer dabei der kleine Lautsprecher von Foxl – eine Soundmaschine. Das wasser- und staubdichte, mit zwei Simkartenslots ausgerüstete CAT-Telefon. Das Messer von Leatherman. Der Ai Weiwei-Knirps. Na klar, das iPad.

Unterwegs was zu kaufen – vergiss es. Was du in Asien – beispielsweise – kaufen kannst, ist a) von mieser Qualität und b) in meiner Grösse kaum vorhanden.

Weil uns diesmal die Reise durch unterschiedliche Klimazonen führt, haben wir Sommer- und Winterkleider dabei. Und etwas für den Herbst dazwischen.

Neu haben wir ein Autonavi im Gepäck. Das werden wir noch gut gebrauchen können.

Aber davon mehr von unterwegs. Aus Südamerika.

Kategorie: Südamerika 2016

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. schiess meint

    8. Januar 2016 um 10:05

    Eine erlebnisreiche Reise wünsche ich euch, da wo ihr hingeht gibt es aber alles, ihr könntet auch nur mit der Zahnbürste da hinfahren, vor meiner ersten Reise dorthin, dachte ich auch, ich käme in ein wenig entwickeltes Land….

  2. Marc Schinzel meint

    8. Januar 2016 um 09:51

    Hals- und Beinbruch in den faszinierenden Landschaften von Altiplano, Atacama, Patagonien und Iguazú. Aber nicht allzu wörtlich nehmen, damit am Ende nicht noch ein Fussbruch herauskommt wie bei Natalie National aus Winterthur. Versierte FDP-Helfer sind nicht immer so rasch vor Ort wie bei der Zürcher SVP-Blondine …

  3. Hanspeter meint

    7. Januar 2016 um 18:12

    Wünsche gute Reise und spannende Beiträge für uns Daheimgebliebene…

  4. U. Haller meint

    7. Januar 2016 um 15:30

    Unsereins freut sich auf Pics von ennet dem grossen Teich. Die RX100 ist ja so was von leicht….
    Gute Reise, ihr beiden!

  5. Michael Przewrocki meint

    7. Januar 2016 um 15:19

    Wenn gewandert wird. Hals-und Beinbruch! Kameras immer um den Hals.
    NB: Twitter-Button-cookie genügt um posten zu können. In ghostery for firefox erlaubt.

  6. Walter Basler meint

    7. Januar 2016 um 14:59

    Ein Autonavi? Jetzt bin ich aber enttäuscht von Ihnen, ich hielt Sie für technologisch up to date.

    Da Sie sowieso das iPad dabei haben, laden Sie sich eine anständige Navigations-App drauf und vergessen Sie den Zigarettenanzünderadapter nicht.

  7. Michael Oeser meint

    7. Januar 2016 um 10:16

    Gute Reise Euch beiden

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • gotte bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • Hernrik Broder will ab sofort nicht mehr für ⁦@KoeppelRoger⁩ Putinversteherblatt schreiben. Warum ich nicht mehr… https://t.co/qbZCUgFdee
    vor 4 Stunden

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch