• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

arlesheimreloaded

Mäuse schultern Elefanten. Seit 2005

  • Home
  • About
  • Datenschutz

Landschaft mit Ruine oder: Sehnsucht nach Spaghetti all’aglio e olio

18. November 2013 By M.M.

20131118-163255.jpg
Diese letzte Tempelanlage, die wir heute besucht haben – für Interessierte: Beng Melea, rund 70 Kilometer östlich von Siem Reap gelegen – war so etwas wie der Dessert nach einem üppigen Mahl.

Die Anlage scheint unberührt von Restaurationsbemühungen zu sein, so dass jeder Besucher das Gefühl beglückt, er habe die verfallene Anlage gerade eben als erster entdeckt.

Wobei dem kulturhistorisch interessierten Europäer beim Anblick der überwachsenen Steinreste überdies Erinnerungen an die Romantik – Goethes Italienreise, Jean-Jacques Rousseaus „zurück zur Natur“ – geweckt werden, an jene Zeit also, als die „Landschaft mit Ruine“ zum Inbegriff der Ästhetisierung der Natur wurde.

Und weil wir uns in diesem gut eine Stunde dauernden Moment in eine andere Zeit, ja und irgendwie auch in Goethes Italien versetzt fühlten, haben wir, um der Stimmung gerecht zu werden, schwarz-weiss fotografiert.

(Ich gebe zu, dass dieser Anflug von Sehnsucht nach Italien auch dem wochenlangen Mangel an Spaghetti all’aglio e olio mit einem guten Roten geschuldet sein könnte.)

20131118-163415.jpg

20131118-163549.jpg

20131118-163616.jpg

20131118-163707.jpg

20131118-164009.jpg

20131118-173438.jpg

Kategorie: Long Trip 2013 Stichworte: Cambodia

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Irene meint

    18. November 2013 um 20:47

    Sehr schöne Tempel-Ruinen Bilder von Beng Melea. Diese Schwarz/Weiss Fotos sind im Licht und dem dazugehörenden Schatten einzigartig, – Kunst !
    Dein Reiseblog, interessant und teilweise sehr witzig geschrieben, ist tägliches Vergnügen zum lesen.

  2. Blacky meint

    18. November 2013 um 16:53

    Superbilder! Aber: den Peperoncino bei den Spaghetti auf der langen Reise schon vergessen?

Haupt-Sidebar

Newsletter

Kommentare

  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • M.M. bei Neues von meiner Gasheizung
  • Daniel Wahl bei Neues von meiner Gasheizung
  • Thomas Kessler bei Neues von meiner Gasheizung
  • U. Haller bei Die Lage am Montag – kaum besser als letzte Woche
  • Baresi bei Helden der Arbeit, die langweilige Welt ohne Menschen, Nationalturbos und der Brexit
  • Rampass bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Anonymus bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Walter Steinmann bei Gasversorgung: Schweizer Antwort auf Habecksche Aufgeregtheit
  • Chiebäsebärtii bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • Sissachr bei Die Lage am Mittwoch: Russischer Zwerg, Luxus im Restaurant und ein Regierungsrat, der bald zurücktritt
  • M.M. bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
  • Rampass bei Aktuelle Frage: Braucht man den Bundesrat, um Energie zu sparen?
Follow @ManfredMessmer

M.M.
@ManfredMessmer

  • @frontsight Ich meinte, "wenige Stunden" seien noch hochgegriffen. Ich rechne in Minuten 😎
    vor 1 Stunde

Kategorien

web analytics


Online seit dem 22. September 2005

Für die Nachwelt gespeichert

Copyright © 2022 by arlesheimreloaded.ch